|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  31.08.2007, 17:21 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 31.03.2006 
					Beiträge: 341
				 |  Gehäuse-Lüfter drehen sich nicht Hallo! Seit neuestem hab ich meinen PC an eine Steckdose mit Schalter gehängt. Seitdem schalte ich nach dem Herunterfahren des PC auch die Steckerleiste komplett ab. Leider drehen sich die Gehäuselüfter (vo + hi) nicht nach dem Einschalten. Wenn ich das Gehäuse öffne und den Lüftern einen Schubs gebe, dann funktioniert alles wieder wie gehabt. Liegt das an der Spannungsversorgung? mfg anve PS: Verwende ein Thermaltake Armor Gehäuse und BE Quiet 420 Watt P5 Netzteil. | 
|   |   | 
|  31.08.2007, 17:43 | #2 | 
| Abonnent  |   sind die lüfter temperatur geregelt? 
				____________________________________ \'I think I spider\' | 
|   |   | 
|  31.08.2007, 18:07 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 13.12.2002 Alter: 43 
					Beiträge: 2.564
				 |   Zusätzliche Frage: Wie alt (möglicher Lagerschaden?) sind die Lüfter? Drehen sich die Lüfter wenn der PC wärmer wird? . 
				____________________________________ „Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi | 
|   |   | 
|  31.08.2007, 19:28 | #4 | |
| Veteran  Registriert seit: 31.03.2006 
					Beiträge: 341
				 |   Nein, die Lüfter sind nicht temperaturgeregelt. Alter: ca. 2 Jahre Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  03.09.2007, 16:39 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 31.03.2006 
					Beiträge: 341
				 |   So, hab jetzt nachgeschaut. Die zwei hängen direkt am MoBo. Hilft es euch was weiter? Würde eine Lüftersteuerung dieses Problem beseitigen? Greetz anve | 
|   |   | 
|  04.09.2007, 10:25 | #6 | 
| Senior Member  Registriert seit: 09.11.2005 Ort: Wien Alter: 40 
					Beiträge: 150
				 |   schau mal ins bios ob sich die lüfter erst ab einer gewissen temperatur anfangen sich zu drehen. kann sein das wenn du den PC komplett den strom entziehst das sich das Mobo immer in die werkseinstellung zurücksetzt. | 
|   |   | 
|  04.09.2007, 18:23 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.12.2001 
					Beiträge: 2.969
				 |   Wenn du besonders sparsam bist, kauf dir einen neuen Lüfter und schau ob der geht. Lüfter kann man ja immer brauchen. Zwischentest (bei mir mit Blockklemmen) auch möglich: Schließ die Lüfter einmal direkt an die 12Volt des Netzteils an. Ich habe auf diese Weise mehrere billige Gehäuslüfter auf 7 Volt gesetzt (leiser!). | 
|   |   | 
|  07.09.2007, 14:52 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 31.03.2006 
					Beiträge: 341
				 |   So, da bin ich wieder   Das MoBo merkt sich die Einstellungen. Am Anfang werden 0 rpm angezeigt. Nach dem Schubs 700 rpm. Hab jetzt auch ein bisschen herumgesteckt, aber es bleibt beim gleichen Ergebnis. Warum bringt das Netzteil nicht die benötigte Energie auf oder warum ist der Widerstand zu groß? | 
|   |   | 
|  07.09.2007, 17:37 | #9 | 
| Abonnent  |   das ist weniger das netzteil eher das mainboard versuch den lüfter mal direkt ans nt anzuschließen 
				____________________________________ \'I think I spider\' | 
|   |   | 
|  10.09.2007, 22:37 | #10 | 
| Senior Member  |   Hy! ich hatte das gleiche problem meit einem Alten lüfter! Das ist definitiv ein lagerschaden! Anstatt den Lüfter anzuschubsen drücke mal in der mitte auf das Rotorblatt (du spürst ja wenn er versucht zu starten!) Mein lüfter lief nur wenn er wagrecht gelegen ist! klingt komisch ist aber so     mfg | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |