![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769
|
![]() Ja, das ist prinzipiell möglich. Ich selber habe es vor allem in Aircrafts, die für den FS 2000 Freeware waren und die ich im FS 02 weiternutzen wollte, schon öfters eingebunden.
Du brauchst eigentlich nur die Panel CFG öffnen. Dort ersetzt du / fügst neu ein "windowxx=Funkgruppe", wobei xx für den entsprechenden freien oder zu ersetzenden Platz - später Shift+x+1 für das Öffnen der Funkgruppe auf der Tastatur steht. Bsp: [Window Titles] window00=Hauptinstrumentenbrett window01=Funkgruppe Window02=GPS window03=Leistungsquadrant window04=Oberes Instrumentenbrett window05=Kompass window06=Pushback window07=smoke window08=AIMap Anschließend fügst du unter windowsxx - im Beispiel window01- folgendes ein: [Window01] size_mm=127,345 position=8 visible=0 BACKGROUND_COLOR=16,16,16 ident=RADIO_STACK_PANEL gauge00=737-400!Comm 1, 0, 0 gauge01=737-400!Comm 2, 0, 54 gauge02=737-400!Nav 1, 0, 108 gauge03=737-400!Nav 2, 0, 162 gauge04=737-400!Transponder, 0, 216 gauge05=737-400!ADF, 0, 265 gauge06=737-400!Audio, 0, 319 und fertig ist der Salat. Viel Erfolg!!
____________________________________
Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|