![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() @dranul: danke für deine empfehlung.
was meinen die anderen dazu? maier |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Er hat geschrieben, relativ geringe Anforderungen. Ich habs so interpretiert, daß allgemein geringe Anforderungen sind, aber das Preis/Leistungsverhältnis soll gut sein. Wenn ich eine Empfehlung will, wo es hauptsächlich auf die Akku-Laufzeit ankommt, dann würde ich das so schreiben. Leider ist es so, daß Pentium-M bzw. Centrino vom Preis/Leistungsverhältnis relativ schlecht sind. Also wenn jemand ein gutes Preis/Leistungsverhältnis mit trotzdem erträglichen Laufzeiten will, kommt meiner Ansicht nach nur ein Athlon 64 in Frage und nichts anderes. Wenn es jemand nur auf die Akku-Laufzeiten ankommt und das Preis/Leistungsverhältnis egal ist, würde ich ein Pentium-M Notebook mit einem modernen Wireless-Chipsatz mit mindestens 54 Mbit oder besser noch mehr nehmen. Auf keinen Fall ein Centrino mit uraltem 11 Mbit Wireless-Lan. Bezüglich Akku-Laufzeiten sollte man zusätzlich bedenken, daß die Akkus sowieso nur erträglich lange halten, wenn das Notebook noch neu ist. Niemand kann und will es sich leisten alle 2 oder 3 Jahre einen neuen Akku zu kaufen. Damit wird das sogenannte Preis/Leistungsverhältnis sowieso zu einem unbezahlbaren Desaster. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Zitat:
Da hast du leider recht. Nach 2 Jahren kann man wirklich fast jeden Notebook-Akku schmeissen. Nach 3 Jahren in einem extrem Notebook-dichten Umfeld, quer durch alle Hersteller, hab ich kein Notebook erlebt dessen Akku nicht mindestens 50% Laufzeit verloren hat. Den Akku könnte man mit Ersatzzellen zwar relativ leicht reparieren, aber ich habs bis jetzt nicht geschafft die Kontakte zu verbinden. Ohne Punktschweissgerät schauts da wohl schlecht aus. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|