|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  28.03.2002, 19:49 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 29.12.2001 
					Beiträge: 28
				 |  funktionen mit parameterübergabe... ich habe gerade begonnen c zu lernen und bis jetzt geht mir nicht schlecht... jetzt bin ich zum kapitel funktionen mit parameterübergabe gekommen – ich versteh zwar den aufbau der beispiele, aber nicht was des für einen zweck hat funktionen mit paramterübergabe zu verwenden... im buch steht außerdem noch irgendwas von übergabe, wertrückgabe... vielleicht könnte mir diese sachen jemand näher erklären... thx! bond241 | 
|   |   | 
|  28.03.2002, 20:00 | #2 | 
| Inventar  |   zum beispiel wenn du eine funktion schreiben willst die entscheiden soll welche von 2 übergegebenen zahlen größer ist int groesser(int a, int b) { //mit if irgendwas return a; //blabla return b; und die wert rückgabe geschieht mit return du kannst aber immer nur einen wert zurück geben 
				____________________________________ //---< wizo >---\\\\ | 
|   |   | 
|  28.03.2002, 20:16 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.11.2000 Alter: 42 
					Beiträge: 1.524
				 |   
				____________________________________ H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting | 
|   |   | 
|  28.03.2002, 20:18 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Also ..... Prinzipiell ist es so, dass Du so wenig wie möglich mit globalen Variablen arbeiten solltest, da damit die Wartbarkeit eines Programms sinkt. Daher musst Du einer Funktion die von aussen benötigen Werte (z.b. Start- und Endwert eier Schleife, die in der Funktion durchlaufen wird) "übergeben". Bei der Übergabe hast Du nun zwei Möglichkeiten: a) "by value" - Wertübergabe Hier wird "nur" der Wert einer Variablen übergeben, die Original-Variable wird nicht geändert, auch wenn Du in der Funktion den Wert änderst. b) "by Reference" - (Referenz-)Übergabe Hier wird ein Verweis auf die Variable übergeben. Wenn die Variable in der Funktion geändert wird, wird sie auch im aufrufenden Programmteil übergeben. Grün? 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  29.03.2002, 01:08 | #5 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 29.12.2001 
					Beiträge: 28
				 |   danke für eure hilfe, ich glaub jetzt hab ich den zweck verstanden... bond 241 | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |