Hai,
ich weiß nicht was du als ftp-Server einsetzt.
Unter vsftpd ist es so das man die user chrooten kann.
User werden unter lin angelegt (ohne zuordnung einer bash oder irgenwas, d.h ssh login von vornherein nicht möglich) , dann gibt es ein file z.B.: vssftpd.chroot-list hier wird der user eingetragen.
Es erübrigt sich dann eine genaue Pfadangabe. Bedeutet:
ftp://meinedomain.at aufrufen bei Auffoderung username und passwort eingeben und er kommt automatisch in sein Verzeichnis, ist dort eingesperrt, kann also über dieses Verzeichnis auch nicht hinaussurfen. Ich weiß auch nicht welche Software deine Kunden zum download verwenden. Ich glaube mich zu erinnern das der Filezilla den Download dort fortsetzt wo er unterbrochen wurde. Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden.
lg