|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  08.01.2007, 22:57 | #21 | |
| Inventar  Registriert seit: 02.01.2002 Alter: 61 
					Beiträge: 4.238
				 |   Zu Zitat: 
 Denn wenn wir ehrlich sind passt eigentlich überhaupt nichts von den FSX Default.XML Objekten in unsere Gegenden, von daher müssten man eigentlich nichts selektiv entfernen, sondern eher neu schaffen. Die Ludowise Variante hat eigentlich nur einen Zweck. So viel Performance im FSX rauszuholen wie möglich ohne Störungen zu haben, die man bei kompletter Entfernung der Default.xml in Kauf nehmen muss. | |
|   |   | 
|  08.01.2007, 23:08 | #22 | 
| Hero  Registriert seit: 15.02.2001 Alter: 82 
					Beiträge: 871
				 |   @jobia: genau meine meinung. von den ganzen xml objekten passt wirklich nichts so ganz in europa. vielleicht werkeln ja schon die ge leute an einer besseren variante. mit den möglichkeiten des fsx sollte dabei doch etwas gescheites rauskommen. wenn ich denke, was ge schon mit den begrenzten möglichkeiten des fs9 auf die beine gestellt hat ... 
				____________________________________ holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch | 
|   |   | 
|  09.01.2007, 22:14 | #23 | 
| Hero  |   Hab' sie hochgeladen. Siehe Link auf Seite 1. Viel Spass damit. 
				____________________________________ Björn FSX-User und VC-Fanatiker. | 
|   |   | 
|  10.01.2007, 10:16 | #24 | |
| Inventar  Registriert seit: 11.12.2001 
					Beiträge: 1.736
				 |   @Jobia Zitat: 
 
				____________________________________ Gruß Dieter | |
|   |   | 
|  11.01.2007, 23:26 | #25 | |
| Elite  Registriert seit: 14.07.2002 Alter: 44 
					Beiträge: 1.410
				 |   Zitat: 
 Es wird sich auch laufend beschwert, der FSX böte zu viel vertrockneten Untergrund, bes. in den Alpen. Da kann ich nur sagen, schaut euch die baumfreien Hochlagen in den Alpen mal schneefrei an (z.B. Airliners.net), und ihr werdet sehen, dass MS in diesem Fall sogar gnädig war... 
				____________________________________ Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express | |
|   |   | 
|  12.01.2007, 01:44 | #26 | 
| Hero  Registriert seit: 15.02.2001 Alter: 82 
					Beiträge: 871
				 |   hi björn, bin mit deiner modifizierten xml sehr zufrieden. bleibt jetzt drin. also nochmals danke fürs sharing. amerikanisierung europas ist gelöst. hab jetzt die buildings auf 4500 gesetzt da es die rechnerleistung hergibt. man bekommt da dann schon eine sehr dichte bebauung mit system an die der fs9 nicht hinriechen kann. nach wie vor verbleiben da jedoch mit der xml diese häßlichen innenhofgebäude in großen innenstädten. als abschreckendes beispiel mal die city von santiago de chile. hier sind wie überall auf der welt römische verhältnisse eingekehrt.     zuerst dachte ich, dass aces diese art der bebauung gewählt hat weil damit große flächen abgedeckt werden können mit relativ wenigen autogenobjekten. wenn man andererseits vororte anschaut sind da viele kleine autogenhäuser die straßenzüge bilden und die wirklich gut aussehen. hier ein beispiel nähe wiener neustadt vorort von (oder schlafstadt für) wien.  
				____________________________________ holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch | 
|   |   | 
|  12.01.2007, 10:26 | #27 | |
| Inventar  Registriert seit: 11.12.2001 
					Beiträge: 1.736
				 |   @Lars Zitat: 
 Las Vegas ist eine Stadt, die in der Wüste liegt und nur künstlich am Leben erhalten wird. Nicht mal natürliches Wasser gibt es dort, alles muß heran geschafft werden. 
				____________________________________ Gruß Dieter | |
|   |   | 
|  12.01.2007, 23:40 | #28 | 
| Hero  |   Danke, Dieter.   Also das Problem der "romischen" Häuser müsste man mit komplett neuen .agn-Dateien lösen, da es wohl (meiner Beobachtung nach) einfach nur Häuserblöcke sind, die irgendwie ineinander"geschoben" worden. P.S: Hast du UT:E oder eine ähnliche Landclass installert? Bei mir sehen die Städte nämlich irgendwie besch-eiden aus. 
				____________________________________ Björn FSX-User und VC-Fanatiker. | 
|   |   | 
|  13.01.2007, 02:15 | #29 | |
| Elite  Registriert seit: 14.07.2002 Alter: 44 
					Beiträge: 1.410
				 |   Zitat: 
   Meine Anmerkung bezog sich ganz allgemein auf manche, nicht alle Äußerungen zur Vegetation.  
				____________________________________ Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express | |
|   |   | 
|  13.01.2007, 10:00 | #30 | 
| Hero  Registriert seit: 15.02.2001 Alter: 82 
					Beiträge: 871
				 |   hi björn, ich nutze die cloud9 landclasses für europa und südamerika. vielleicht liegts dadran. zumindest innsbruck ist mit cloud9 in der ausdehnung und bebauung wesentlich besser als ohne cloud9. ge hab ich nur im fs9 den ich ja nicht mehr fliege 
				____________________________________ holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |