|  |  | |
|  |  | 
|  27.03.2007, 09:17 | #1 | 
| Jr. Member  |  FSX/Learjet Hi, ich hätte da mal eine -zugegebenermassen ziemlich peinliche- Frage zum standard Learjet im FSX. Und zwar flieg ich gerade in Etappen um die Welt und möchte von der jeweils letzten Zwischenetappe gerne "kalt" weiterfliegen. Finde im Learjet nur leider nirgends nen funktionierenden Schalter zum abstellen.  Nicht mal die Treibstoffzufuhr lässt sich unterbinden, so dass mein kleines Maschinchen gerade über Nacht mit laufenden Treibwerken rumsteht, was ja doch etwas doof ist. Daher nun meine Frage: Wo lassen sich im Cockpit des Learjet die Triebwerke deaktivieren? Grüssle Michael | 
|   |   | 
|  27.03.2007, 12:59 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 19.10.2006 Alter: 34 
					Beiträge: 449
				 |   Cessna laden, alles ausstellen und dann den learjet laden. So gehts jedenfalls im FS9. Aber eigentlich sollte man auch die maschienen im Learjet austellen können  guck mal im pedestal  
				____________________________________ @Ivao: EDDH_TWR oder: HAM010  greetz. Arne | 
|   |   | 
|  27.03.2007, 14:35 | #3 | 
| Inventar Registriert seit: 17.01.2000 
					Beiträge: 1.745
				 |   Im realen Learjet zieht man einfach die Schubhebel von Idle nach hinten auf Cut-off. Das unterbricht die Treibstoffzufuhr. In FS ist dies leider nicht möglich, da der Schubhebel gängiger Joysticks eine solche Animation nicht erlaubt. Du kannst aber mit [STRG]+[UMSCHALTEN]+[F1] dasselbe erreichen. Dann Avionik, Lichter und Batterie aus. Wenn du dann die Triebwerke manuell anlassen möchtest, öffnest du die Treibstoffzufuhr mit [STRG]+[UMSCHALTEN]+[F4] | 
|   |   | 
|  29.03.2007, 09:34 | #4 | |
| Elite  Registriert seit: 04.09.2002 Alter: 63 
					Beiträge: 1.171
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  29.03.2007, 09:44 | #5 | 
| Jr. Member  |   Danke erst mal für die Tips...werd ioh gleich mal probieren. Mag das Fliegen mittels Tastenkombinationen zwar nioht so, scheint ja aber beim Learjet keine andere Möglichkeit zu geben.   Grüsse Michael | 
|   |   | 
|  30.03.2007, 16:47 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 04.09.2002 Alter: 63 
					Beiträge: 1.171
				 |   ....nicht mit dem Standard-panel. Such' mal bei avsim/flightsim das Learjet45 panel von Rolf Dieter Bückmann. Das ist für den FS9 m.E. das beste Learjet 45 panel und müßte auch korrekte buttons für batteries, starter, generators etc. haben. Ich weiß allerdings nicht, ob es auch im FSX funktioniert.... | 
|   |   | 
|  31.03.2007, 02:19 | #7 | |
| bitte Mailadresse prüfen! |   Zitat: 
 Gruß Dirk | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |