WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2005, 15:06   #11
ThomasT
Senior Member
 
Registriert seit: 05.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 198


Standard

Hallo,

meines Wissens nach, belädt der Load-Editor nicht die Flugzeuge selber. FSP verändert auch keine Load-Dateien.

Ich mache es deshalb wie folgt:

- Load-Editor der jeweiligen Maschine benutzen (PMDG/Level-D etc.)
- Dieses ergibt dann das Gewicht (ZFW, Payload)
- Maschine dementsprechend betanken
- Jetzt erst FSP starten
- Fuelmenge ist schon erkannt
- Alle Passagiere einladen (Schieber ganz nach rechts)
- Jetzt noch die Beladung mit den Schiebern auf das tatsächlich ermittelte Gewicht (Payload-Editor der Maschine) einstellen

FSP benötigt die Werte nur zur Kostenermittlung, so habe ich es jedenfalls verstanden. Funktioniert bei mir ganz gut soweit.

Thomas
____________________________________
British Airways Virtual
Die graue Flotte

ThomasT ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag