WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2002, 23:43   #1
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Frequenz

Hi Dirk and so ON...
das müssen weniger als 100 Hertz sein, denn ein normaler guter Ferneseher läuft heut zu Tage mit 100 Hertz.
Ich aber kann das flackern der Segement Anzeigen mit bloßem Auge schon erkennen !
Das mit dem externen Netzteil wird wohl Pflicht werden.
Ich hab das auch alles über ein externes Netztil laufen....ehhmmm eins?...Ne das sind eigentlich inzwischen dreiè.
Eine Frage an Dirk.
Wenn ich über den Gameport den Throttle steuere.
Kann ich dann mit dem FSBUS die Daten des Throttle auslesen....Potistellung auslesen....um dann damit wiederum per FSBUS nen 12 Volt Motor anzusteuern, der mir den Throttle bewegt? (Vor-Rückwärtslauf)
Ist zB. für Autothrottle.
Ich wär im Prinzip so weit um das mal zu probieren,
nur mit welcher Platine....smile..?!
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag