![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Ganz allgemein:
Macht es nicht Sinn, sämtliche Meshs in seiner Bib nach ganz oben zu packen, dann die Landclasses und dann alles an Zusatzszenerien (Flughäfen, übergreifende Addonszenerien)? Das würde natürlich bedeuten, dass entsprechende Addons, die mehrere Einträge in der Bib haben, nicht mehr direkt übereinander stehen würden. Bsp. Wonderful Madeira: Hat zwei Einträge. Der Vorteil wäre, dass man Prioritäten besser überblicken könnte. Bei mir würde das etwa so aussehen, ist das o.k.? Himalaya-Files Europa-Mesh Alpen-Mesh Austria Pro Mesh Madeira Mesh Lukla Mesh Norwegen-Mesh Australien-Mesh Sandmann-Kanada u. Alaska-Meshs ... Ultimate Europe Landclasses VOZ (Vista Australis - Files) Andere Landclasses ... Addon-Szenerien wie Glacier Bay 2 Lukla Madeira Airport ... Freeware-Airports ... Szeneriebibliotheken und Standard-Meshs von Microsoft
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|