WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2001, 18:53   #1
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


Standard FS Com 2000

Hi zusammen!
Weiß jemand ob FSCOM2000 mit dem "Neuen" Läuft??
Gruß Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 21:29   #2
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


Standard Danke für die Zahlreichen Antworten

Hi zusammen.
Wenn es jemanden Interessiert:
FsCom wird in kürze (MS SDK-Erscheinungstermin) 2002 Kompatibel sein.
Darüberhinaus wird es eine 2002 Version von FS Com geben, die die Sprachsteuerung und AI ausnutzt.
Also nichts mehr mit American Vectorflights.
Gruß Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 22:01   #3
Micky
Veteran
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 300


Standard

anscheinend solls ein update vom fscomm2000 zum fs2002 geben.
dann noch eine neue version des fscomm zum fs2002.
ABER!!, das update soll die neuen features nicht beinhalten.
na toll sag ich da mal.
____________________________________
micky
Micky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 00:59   #4
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard Was soll's...

Neue Features hin oder her:
Zuerst sollte die neue Version und das Update zeigen, dass sie überhaupt vernünftig mit dem FS2002 zusammenlaufen.

Aufgrund meinen bisherigen, teilweise recht negativen Erfahrungen mit dieser Programmserie und der Tatsache, dass das Forum bei Pointsoftware eingeschlafen zu sein scheint, vielleicht weil es da mitunter recht "heftig" zur Sache ging, habe ich meine Zweifel, ob das Package das Niveau derzeitiger Adventure-Generatoren (z.B. Radar Contact) jemals erreichen wird.
Die Wav's waren zweifelsohne immer Klasse, doch was an zusätzlichen Features, die andere Programme zwischenzeitlich schon standardmäßig beinhalteten, im Nachhinein durch Updates immer noch dazugekauft werden musste und letztlich nicht meinen Erwartungen entsprach, hat mich doch mehr oder weniger enttäuscht - von einigen, nie ganz behobenen Bugs einmal ganz abgesehen.

Es wird für Pointsoftware schwer, mich da mal wieder vom Gegenteil zu überzeugen.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 18:20   #5
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


Standard An Chris

Hi!
Läüft das Radar Contact denn mit FS 2002 zusammen,
und was kann Contact denn genau?
Von wem ist das Programm,
Und gibt es bessere, die mit dem Neuen FS funzen?
Gruß Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2001, 01:02   #6
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Hallo TdE,

"RC" kommt, wie sollte es anders sein, von den Amerikanern und gibt es bereits in der Urfassung seit 1999 - aktuelle und jetzt auch im FS2002 benutzbare Version ist die RC2.2

Du vermutest richtig...auch RC ist "Amerika-optimiert" und kennt zum Beipiel im Descent nur die "pilot's descretion", auch etwas untypisch für uns Europäer, die es eher gewohnt sind, schrittweise zur Approach-Altitude geführt zu werden.

Nach anfänglicher Skepsis muss ich trotzdem feststellen, dass RC mit zu den besten Adventure-Generatoren gehört, die ich bislang getestet habe.
Es ist, im Gegensatz zum MS-ATC des 2002, wesentlich flexibler, was eingeninitiatorische (Boah...was für ein Wort ) Maßnahmen während des Fluges betrifft, z.B. Wegpunkt-Abkürzung, Altitude-Änderungen, etc. Selbst einen eigenen Co-Piloten ("Otto", der aber eine Frau ist) haben die beiden Jungs aus Atlanta seit der Version 2.1 hinzugefügt, der Dir wahlweise das ATC oder/und auch die Steuerung der Maschine abnimmt. Es kann Dir passieren, dass Du Holdings zugewiesen bekommst, Du kannst das ATIS abhören und vieles mehr. Transition-Level können selbst festgelegt werden.
Ins FS2002-Format exportierte Flugplaner-Formate werden unterstützt; der Compiler erzeugt eine erfreulich kleine Datei von ungefähr 800 kB, während ProFlight2000, das noch nicht für den 2002 funktioniert, mit mindestens 9 MB daherkommt!
ebenso erfreulich: auch SID's (nennen sich hier Departure Procederes (DP)) werden unterstützt.

Die ATC-Wavs sind durchaus ok, verfügen aber leider nicht so ganz über den funktechnischen Charme der FS2002-Stimmen, obwohl sie trotzdem nicht synthesizermäßig generiert werden.
Chatter-Files werden übrigens auf Wunsch eingespielt, sind aber "mitgeschnittene" Originale und leiden unter der Tatsache, dass sie sich irgendwann wiederholen.
Darüberhiaus erkennt RC über welchem Gebiet du fliegst und spielt bei Bedarf entsprechende Chatterfiles der Landesregion ab - sofern vorhanden (es gibt nur einige Gebiete, z.B. Norwegen, Griechenland, Paris, Holland - leider kein Germany ) In den übrigen Regionen wird Chatter aus den USA abgespielt. Diese Chatterfiles stehen natürlich in keiner Beziehung zum AI-ATC des FS2002.

Ausschlaggebend, jedenfalls für mich, ist die Tatsache, dass RC eine ausgesprochen korrekte Flugführung hinlegt: Sämtliche Approaches und Finals waren (in FS2000), dank vectorführendem ATC, stets beispielhaft und absolut korrekt. Ich habe niemals einen Fehlanflug wegen schlechtem Generating der Adventures machen müssen. Auch "Otto" fliegt Deinen Flieger als PF fehlerfrei und übergibt Dir (dem PIC) diesen automatisch im Final. Clearance, Ground, Tower, Departure, Center und Approach werden berücksichtigt, z.T. auch mit Namen genannt.
Abschliessend sei noch erwähnt, dass RC recht zimperlich ist, was die Deviations betrifft: Solltest Du z.B. nicht Deine vorgebene Höhe erreichen oder verfehlen, ist nach Deinem Flug mit einem Anschiss vom FAAA zu rechnen. Allerdings kannst Du den Grad der Abweichungstoleranzen vorher schon festlegen.

Eine vollständig umgekrempelte Version 3.0 ist übrigens gerade in Vorbereitung, die dann alle Vorzüge des FS2002 berücksichtigen soll. Mit der Version 2.2 ist jedenfalls erstmal nur die Verwendung innerhalb des FS2002 möglich gemacht worden.

Weitere Infos und Probe-Adventures gibt's unter http://www.flightsimmers.net/radarcontact/index.htm.

Andere Adventure-Generatoren haben mich bislang nicht so zufriedengestellt. ProFlight2000 war stets eine gute Alternative, ist aber vorerst für den 2002 obsolet geworden (funzt nicht, Update geplant).
Und der SuperFlightPlanner (Freeware) hatte seinerzeit ebenso diverse Kinderkrankheiten und einen recht mäßigen Support, wonach ich es dann irgendwann mal völlig gelassen habe, mich damit weiterzubeschäftigen.

Und andere Generatoren, die im 2002 laufen könnten, sind mir nicht bekannt - das will aber nichts heißen.

Hoffe, Dir mit meinen Ausführungen vorerst geholfen zu haben.

P.S.: Schon umgezogen??
Cockpit alles überstanden ??
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2001, 10:28   #7
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


Standard Danke

Hey Danke Chris!
Deine Ausführungen haben mich weitergebracht.
Tja mit dem Umzug wird´s nichts.
Der, der mit und das Haus kaufen wollte, hat kalte Füße gekriegt,
und für uns allein ist´s halt zu teuer. So ist das Leben.
Bleib ich halt noch weiter ein "Kellerkind"
Gruß Thomas.
Ach!
Der Link funzt nicht. Vielleicht auch nur im Augenblich
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2001, 23:14   #8
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Die meisten flightsimmer.net-Links sind seit Wochen schon so lahm. Tut mir leid...
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag