WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2006, 10:56   #7
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Standard pulsbreiten steuerung

#1
die modell eisenbahner steuern, um kräftige Anfahrmomente zu gewährleisten,
mit pulsbreiten modulation.

Will heißen: Rechteck-impulse mit voller
Spannungshöhe, das heißt per Impuls volles Drehmoment.

Die Geschwindigkeit stellt sich entsprechend der impulsbreite = impulslänge als über die motorinduktivität
gemittelter/geglätteter Wert ein.

#2
keine impulsbreiten-änderung, sondern anzahl der impulse pro sekunde veränderlich,
anders ausgedrückt veränderliche frequenz der impuls erzeugung.

Anmerkung: Fachliteratur für modell eisenbahner
oder auch modell flieger (elektro-flug)zu Rate ziehen.


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag