Zitat:
Man hört/liest ja ab und an, dass MS seine Software auf Intel ausrichtet und optimiert.
|
Das ist leider kein Gerücht, sondern Realität. Hat man Windows installiert und einen Intel-Prozessor dürfte es absolut keine Probleme geben. Bei einem AMD sieht es da schon anders aus. Da muss hier ein Treiber installiert werden damit der Chipsatz korrekt funktioniert, dort ist ein Treiber nötig um Probleme mit dem Bus zu beseitigen, von anderen schwerwiegenden Problemen mal ganz zu schweigen. Ausserdem ist AMD immer noch ein Aussenseiter auf dem Prozessormarkt. In den vielen kleinen Läden in der Stadt ist es zwar überhaupt kein Problem einen AMD-Prozessor zu bekommen, aber wenn man den Grossmarkt betrachtet, hört man nur eins: INTEL. Die sind nach wie vor Marktführer und werden es in den nächsten Jahren auch bleiben. Der Marktanteil von AMD beschränkt sich auf eine einstellige Prozentzahl. Es gibt zwar viele private Haushalte in denen ein AMD arbeitet, aber in Firmen (die ja bekanntlich die Kunden sind, die für nennenswerten Umsatz sorgen) sitzten INTEL-Prozessoren auf den Sockeln. Und das hat seinen Grund: Weil ja wie gesagt MS seine Produkte für INTEL optimiert, ist eine Kombination der beiden extrem zuverlässig. Da gibt man dann doch lieber ein paar Euro mehr aus, damit man ein stabiles System stehen hat und nicht alle paar Wochen ein neues Problem auftritt. Ein stabiles System ist eben wichtiger als ein günstiges.
Ich erlebe es selbst immer wieder, dass "AMD-Kunden" zu mir kommen und teilweise extreme Probleme mit ihrem System haben. Manchmal bleibt selbst mir nichts anderes übrig als eine Neuinstallation des Betriebssystems. Danach verbringe ich noch eine nicht unerhebliche Zeit mit der Installation von etlichen Treibern. Zeit die ich eigentlich für wichtigere Dinge benötige.
Versteht mich nicht falsch. Ich möchte die Produkte von AMD auf keinen Fall als schlecht hinstellen. Den Leuten, die nur aufs Geld achten (warum auch immer), empfehle ich auch einen AMD-Prozessor, weise sie dann aber ausdrücklich darauf hin, dass es früher oder später zu Problemen kommen
kann (meist sehe ich sie nach zwei bis drei Monaten wieder

). Wenn man aber ein stabil laufendes System haben will, sollte man sich doch einen INTEL-Prozessor einbauen (Windows2000 ist da nach meiner Erfahrung beispielsweise sehr empfindlich).
Unterm Strich gesagt: Wenn du meine Meinung wissen willst, gib ein paar Euro mehr aus und kauf dir einen P4.