![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Hallo am Ostermontag,
wie versprochen hier nun mein kleiner Bericht ;-) Gesicherte Dateien: Alle *.cfg´s FS2000.exe Gesicherte Verzeichnisse: Aircraft Gauges Scenery scenedb\textures Textures Sound "Drüber"installation von FS2000 Überschreiben der Originaldateien mit den gesicherten Dateien inkl. FS2000.exe. FS2000 funktioniert einwandfrei. Sogar die CD wird nicht gefordert. No-CD-Patch war vorher installiert. Neu installiert werden muss: PF2000 FSAssist Ohne Neuinstallation läuft: PIC 767 FSTraffic FSClouds War also alles gar nicht so schlimm. Und vielen Dank nochmal an Alle für die Tipps.
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Ich kann Mickmans Abenteuer im Prinzip nur bestätigen, bis auf den Punkt über FSTraffic. Dieses Programm hat seine Registrierungsdaten nämlich auch in der Registry und schreit nach 15 min. wenn die nicht vorhanden sind. Man muss aber FSTraffic nicht neu installieren sondern nur die Registrierungsdaten neu eingeben.
Ein ähnlicher Kandidat ist getWeather. Dieses Programm sieht in der Registry nach, wo FS2000 installiert ist. Wenn man in FS2000.cfg den Eintrag für den Wetter-Server von fs2kzone.microsoft.com auf 127.0.0.1 ändert dann funktioniert es zwar aber man wird dann jedesmal durch einen Fehlereintrag im Log belohnt. FS2000 installiert außerdem Zeichensätze für die Dialogboxen und die Funkanlage. Man kommt daher um eine FS2000-Installation nicht herum. Meine Vorgangsweise zur Neuinstallation von Windows sieht so aus (ja, auch bei mir war's wieder einmal soweit nachdem Windows nach jedem Neustart eine Denkpause von 5min. eingelegt hat): Ausgangslage: Windows 98 SE auf c:, FS2000 und alle anderen Spiele (soll heißen, ernsthafte Programme) auf d: Ich habe aus Gründen der Einfachheit bzw. wegen dem Laufwerksbuchstabenzuordnungssalat die komplette Windows-CD in einem Verzeichnis c:\wincd\ Die Installationsprogramme für die Treiber von Graphikkarte, Soundkarte, Maus, Joystick, Lenkrad und DirectX sind in c:\treiber\ damit man nicht immer die entsprechenden CDs suchen muss bzw. weil die letzten Treiber wahrscheinlich eh aus dem Internet geladen wurden. Ein Formatieren von c: ist bei dieser Methode nicht notwendig (und auch nicht sinnvoll wenn man genügend Platz auf c: übrig hat). Installationsvorgang
Der Flugsimulator und alle installierten Add-Ons sollten jetzt ohne Probleme laufen. Schlimmstenfalls muss man bei ein paar Programmen erneut die Registrierungsinformationen eingeben weil diese normalerweise in der Registry abgelegt werden und diese ja durch die Neuinstallation gelöscht wurde. Nettes Detail am Rande: Wenn man gleich nach der frischen Windows-Installation (inkl. Treiber) das Windows-eigene Zusatzprogramm "Systemdateiprüfung" laufen lässt und zwar am besten mit eigenen Einstellungen, um das komplette windows-Verzeichnis mit allen Dateien zu testen, dann erhält man eine Protokolldatei mit allen Windows-Dateien. Nach der FS2000-Installation lässt man noch einmal die Systemdateien prüfen (mit den selben Einstellungen) und, siehe da, FS2000 ersetzt gleich etliche DLLs in windows\system!!! Es wird also gleich nebenbei ein Update vom Betriebssystem vorgenommen.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Hi,
auf Zeit habe ich das Ganze noch nicht geprüft. Nur mal kurz angeschaut. GetWeather habe ich nach Neuinstallation noch nicht ausprobiert. Aber es wird wohl so sein, wie Du sagst. Grüße
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Wie gesagt, bei meinem Rechner war eine Neuinstallation von Windows leider wirklich notwendig geworden (Armageddon im Fernsehen war ein guter Zeitpunkt) und danach hab ich dann bemerkt, dass beim Flusi ein paar nette Effekte aufgetreten sind (fehlende Zeichensätze und Registrierungsdaten). Da ist mir dann der Artikel im Forum eingefallen und deswegen hab ich dann gleich die Methode mit der Minimalinstallation von FS2000 und dem umbenannten Verzeichnis ausprobiert. Hat ganz gut geklappt. Windows macht jedenfalls um Größenordnungen öfter einen Neustart als man selbst. ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Hi,
wie mache ich das denn mit dem Nachtragen in der Registration von FSTraffic? Grüße
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Tschuldigung für die Verspätung, bei uns gab's Probleme mit einem Router und außerdem kam mir Salzburg in die Quere (Hallo Stefan!
![]() Wenn man FSTraffic registrieren lässt dann bekommt man per eMail den Code zugeschickt. Das sieht dann im Prinzip so aus (Auszug aus der Mail an mich): Here is your personal Registration Code: Full Name: Alexander Forst-Rakoczy Reg. Date: 27/02/2001 Reg. Code: ****************** To register your copy of FSTraffic: 1) Load FS 2) Select the "LAGO | FSTraffic | Register..." menu 3) Fill all fields EXACTLY as shown here above 4) You may be notified you need to restart FS: in this case you will be able to use FSTraffic without any limitation the next time you start FS. Du gehst also im FS ins entsprechende Menü (das ist ja vorhanden weil Du durch das Umbenennen des FS2000-Verzeichnisses, Neuinstallation von FS2000, gleich wieder löschen und zurück umbenennen ja keine der FSTraffic-Dateien gelöscht hast) und gibst dort die Daten erneut ein. Bei einer boxed Version (hab ich gerade erfahren, dass es so etwas auch gibt) wird ev. der Code schon beim Installieren von FSTraffic abgefragt. Weiß ich nicht. Dort gibt's vielleicht eine andere Methode.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|