WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2010, 15:27   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Win Rar
und MIRO !
Ah ja und PDF hast vergessen -nimm Foxit-klein schlank schneller wie A.A. reader und sicherer!
Den Rest kannst Imho so lassen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 15:43   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

http://www.ubuntu.com/netbook

Hat alles was man braucht samt einer passenden Oberfläche für Netbooks
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 15:45   #3
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
http://www.ubuntu.com/netbook

Hat alles was man braucht samt einer passenden Oberfläche für Netbooks
Huhuhu. Das wäre mein Erstkontakt mit Linux. Ich denke, dass schiebe ich noch etwas
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 15:56   #4
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Miguel Beitrag anzeigen
Huhuhu. Das wäre mein Erstkontakt mit Linux. Ich denke, dass schiebe ich noch etwas
Probiers aus. Du kannst ja noch immer Windows darauf installieren.

Bei meinen Acer Aspire One wird unter Linux alles automatisch erkannt. Es funktioniert einfach, egal ob WLAN, Internet über USB Stick, Webcam, usw. Dazu kommt noch die spezielle Netbook Oberfläche die besser für einen kleinen Bildschirm optimiert ist.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 16:58   #5
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Probiers aus. Du kannst ja noch immer Windows darauf installieren.

Bei meinen Acer Aspire One wird unter Linux alles automatisch erkannt. Es funktioniert einfach, egal ob WLAN, Internet über USB Stick, Webcam, usw. Dazu kommt noch die spezielle Netbook Oberfläche die besser für einen kleinen Bildschirm optimiert ist.

Danke für den Tipp. Das klingt ja tatsächlich verlockend.
Ich muss mir das noch überlegen (hab ja auch Zeit, bis das Teil tatsächlich da ist)

Ich habe keine Ahnung von Linux, daher ein paar Fragen:

+) gibt's dort open office?

+) kann ich windows und ms office dateien dort bearbeiten und danach auch wieder in windows bzw. ms office bearbeiten?

+) gibt's dort firefow und thunderbird

Sorry, so viele Fragen, aber Linux ist für mich total unbekannt...

+) falls es nicht klappt, wie bringe ich windows wieder drauf?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:13   #6
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Miguel Beitrag anzeigen
+) gibt's dort open office?


Zitat:
Zitat von Miguel Beitrag anzeigen
+) kann ich windows und ms office dateien dort bearbeiten und danach auch wieder in windows bzw. ms office bearbeiten?
Ja. OpenOffice unter Linux ist identisch mit der Windows Version und kann auch MS Dokumente öffnen und schreiben.

Zitat:
Zitat von Miguel Beitrag anzeigen
+) gibt's dort firefow und thunderbird
Natürlich. Trotzdem mir persönlich Chrome/Chromium als Browser besser gefällt.

Einer der Unterschiede gegenüber Windows ist, das man Programme direkt von der Ubuntu Softwareverwaltung aus installieren kann. Man muss nicht erst auf eine Website gehen, das Programm herunterladen und den Installer aufrufen.

Zitat:
Zitat von Miguel Beitrag anzeigen
+) falls es nicht klappt, wie bringe ich windows wieder drauf?
Ich nehme an das eine Restore DVD beiliegt bzw. die Möglichkeit gibt eine Restore DVD zu brennen. Man kann Ubuntu aber auch zu Windows dazu installieren, da der Installer die Möglichkeit bietet bestehende Partitionen zu verkleinern.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:16   #7
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen



Ja. OpenOffice unter Linux ist identisch mit der Windows Version und kann auch MS Dokumente öffnen und schreiben.


Natürlich. Trotzdem mir persönlich Chrome/Chromium als Browser besser gefällt.

Einer der Unterschiede gegenüber Windows ist, das man Programme direkt von der Ubuntu Softwareverwaltung aus installieren kann. Man muss nicht erst auf eine Website gehen, das Programm herunterladen und den Installer aufrufen.


Ich nehme an das eine Restore DVD beiliegt bzw. die Möglichkeit gibt eine Restore DVD zu brennen. Man kann Ubuntu aber auch zu Windows dazu installieren, da der Installer die Möglichkeit bietet bestehende Partitionen zu verkleinern.
Danke für die Antworten. Ich lasse es mal sicken und entscheide dann.

Danke und lg
Miguel
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 00:29   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Win Rar
und MIRO !
Ah ja und PDF hast vergessen -nimm Foxit-klein schlank schneller wie A.A. reader und sicherer!
Den Rest kannst Imho so lassen!
Ich würde 7zip verwenden. Und ja, Foxit ist OK. Die fast wöchentlichen Patches des Acrobat Readers nerven ungemein und man fragt sich, wieviele Fehler sich noch in diesem Monster finden.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 12:54   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich würde 7zip verwenden. Und ja, Foxit ist OK. Die fast wöchentlichen Patches des Acrobat Readers nerven ungemein und man fragt sich, wieviele Fehler sich noch in diesem Monster finden.

der fehler ist acrobat reader
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 11:15   #10
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

es läuft

firefox
thunderbird
skype
foxit

sind schon drauf.
Jetzt möchte ich Mc Affee durch Avast antivir ersetzen. Ich finde die Option nicht, mcaffe zu beenden. Help!
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag