WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 19:07   #21
D-Uli
Veteran
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 311


Standard

Ein Geschwindigkeitsmesser in km/h wäre schön.
____________________________________
Gruß
Uli

Der-mit-der-Decathlon-tanzt



D-Uli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 19:10   #22
Elephant
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2005
Alter: 67
Beiträge: 38


Standard

Ronny,

überprüfe mal, ob Du den oldmodules-Eintrag für gaugesound in Deiner Fs9-Config drin hast. Ansonsten "händisch" oder via flusifix neu eintragen.

Meist liegt dieser Fehler daran. Ich kann im Moment keine genaueren Angaben machen, wie das geht, da ich unterwegs bin.

Fritz
Elephant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 19:37   #23
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hi,

was mich etwas stört ist das 2D-Panel. Es ist nicht unbedingt sehr VFR-freundlich, da man doch recht wenig sehen kann.

Ja, den Trick mit "Shift+Enter" kenne ich..

Gruß,

Bernd

P.S. Gibt es ein anderes Panel (ggf. von einer anderen Maschine), das besser geeignet wäre?!?
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 20:23   #24
D-Uli
Veteran
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 311


Standard

Damit die Do-27 buschtauglich wird und sich zum Slippen eignet, hier die nötige Änderung in der Aircraft.cfg:

[flight_tuning]
cruise_lift_scalar=1.2
parasite_drag_scalar=1.0
induced_drag_scalar=1.0
elevator_effectiveness=2.0
aileron_effectiveness=3.0
rudder_effectiveness=2.05
pitch_stability=1.0
roll_stability=1.0
yaw_stability=1.0
elevator_trim_effectiveness=1.2
aileron_trim_effectiveness=1.0
rudder_trim_effectiveness=1.0
hi_alpha_on_roll = 1
hi_alpha_on_yaw = 1
p_factor_on_yaw = 1.1
torque_on_roll = 1
gyro_precession_on_roll = 1
gyro_precession_on_yaw = 1
____________________________________
Gruß
Uli

Der-mit-der-Decathlon-tanzt



D-Uli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 20:56   #25
wolftech
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 259


Standard

Auch von mir vielen Dank!

Ciao,
Olli
____________________________________
Ciao,
Olli

Forum.Flugzeugposter.de (Planespotter)
My SysProfile

wolftech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 21:08   #26
wolftech
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 259


Standard

Mal eine kurze Frage an Wolfram und Uli:

Ich habe mal Eure beiden Aicraft.cfg-Versionen verglichen. Diese unterscheiden sich in den folgenden drei Punkten:

Wolframs Version:
=================
elevator_effectiveness=1.0
aileron_effectiveness=1.0
rudder_effectiveness=1.05

Ulis Version:
=============
elevator_effectiveness=2.0
aileron_effectiveness=3.0
rudder_effectiveness=2.05

Welche praktischen Unterschiede ergeben sich denn dadurch?

Ciao,
Olli
____________________________________
Ciao,
Olli

Forum.Flugzeugposter.de (Planespotter)
My SysProfile

wolftech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 21:23   #27
D-Uli
Veteran
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 311


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wolftech
Mal eine kurze Frage an Wolfram und Uli:

Ich habe mal Eure beiden Aicraft.cfg-Versionen verglichen. Diese unterscheiden sich in den folgenden drei Punkten:

Wolframs Version:
=================
elevator_effectiveness=1.0
aileron_effectiveness=1.0
rudder_effectiveness=1.05

Ulis Version:
=============
elevator_effectiveness=2.0
aileron_effectiveness=3.0
rudder_effectiveness=2.05

Welche praktischen Unterschiede ergeben sich denn dadurch?

Ciao,
Olli
Die Do-27 reagiert dadurch wendiger, die Ruderwirksamkeit wird deutlich erhöht und man dann ordentlich Slippen.
____________________________________
Gruß
Uli

Der-mit-der-Decathlon-tanzt



D-Uli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 22:06   #28
wolftech
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 259


Standard

Ist das denn auch realistischer, als die Einstellungen von Wolfram? Oder hast Du die Anpassungen "nur" deswegen gemacht, um mehr Spass mit der DO27 zu haben?

Ciao,
Olli
____________________________________
Ciao,
Olli

Forum.Flugzeugposter.de (Planespotter)
My SysProfile

wolftech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 22:13   #29
foxkilo
Senior Member
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173


Standard

Soo viel gelernt heute!

Das Aussenmodell ist ja fast erotisch schööön.
Downgeloadet, installiert und mit Tastatur gleich mal geflogen.

Dann relativiert sich die Euphorie schon ein bisschen. Was mir auf den ersten Blick auffällt ist dies:

- Das Gewicht von um 1400kg wirkt sich nicht angemessen aus: Man kann nicht mit full flaps und Knüppel am Bauch mit ein bißchen Gas noch endlos schweben. Das Sinken in dieser Konfiguration ist auch zu gering.

- Das Fahrwerk hat zuu viel Stickstoff drin, es federt nicht weit genug ein.

- Die inneren Querruder dürfen nicht 100% fahren mit den Flaps sondern nur etwa 50%.

- Der Außensound ist nicht gemacht, der Innensound schon ganz gut, finde ich.

- Reise kann nie 132 kts sein, es ist doch in allen Do's der GO480 eingebaut, bestenfalls sind 110 drin, 180 kts sind nicht die Höchstgeschwindigkeit im Geradeausflug sondern die Vne. 180 sollte man im Abschwung für den loop haben, aber sonst kommt man da nicht hin. Da hat man vielleicht etwas verwechselt?

- Die Drehzahlen stimmen nicht. Unmittelbar nach dem Abheben wird die Startleistung auf Seigleistung von 2500 RPM reduziert. Da aber hat der Flieger schon keine Leistung mehr. Da ist schon fast Leerlauf bei mir angesagt.

- Das Pitotrohr ist ein Witz. Da hat jemand keine Lust mehr gehabt. Das wäre wirklich einfach gewesen, es ordentlich zu zeichnen.

- Die Motorbedienhebel sind ein wenig eigenwillig.

Wenn man aber den Gedanken umdreht und fragt, was ist den alles gut an dem Modell, dann kann man schon seeehr seehr glücklich sein mit dem Modell! Denn, was da noch fehlt, kann man ja noch hinstricken, wie das hier schon angefangen hat.

Nächstes Thema:

Ich habe dasselbe Problem wie ronny@rip: Bei mir kommt auch immer der Fehler in: AIRCRAFT\dornier_do27\panel\Do27.GAU

Macht nix! Denn


Zitat:
Original geschrieben von Sar71
Schau mal HIER

Gruß
Tim
foxkilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 22:16   #30
D-Uli
Veteran
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 311


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wolftech
Ist das denn auch realistischer, als die Einstellungen von Wolfram? Oder hast Du die Anpassungen "nur" deswegen gemacht, um mehr Spass mit der DO27 zu haben?

Ciao,
Olli
Zunächst einmal habe ich die Modifikation von Wolfram übernommen, die gut ist. Dann (zusätzlich) habe ich die Änderung in der aircraft.cfg vorgenommen.

Mein Lieblingsflugzeug ist bisher die RealAir Decathlon und ich liebe den Landeanflug per Slipp. Damit die Do-27 das auch kann, habe ich die Anpassung vorgenommen. Eine echte Do-27 kann sicherlich slippen. Die freeware-Do-27 kann es nicht, ohne die Änderung der aircraft.cfg. Es verlangt schon intensive Übung bis man den Slipp beherrscht, aber wenn es dann klappt, will man es immer wieder .....
____________________________________
Gruß
Uli

Der-mit-der-Decathlon-tanzt



D-Uli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag