WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2005, 15:47   #4
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Roland,

nachdem auch bei mir die Bremswirkung sehr reduziert war, liegt es ja vielleicht an der nicht richtigen Bedienung des Fliegers. Es wäre ja denkbar, daß in dem umfangreichen Panel irgendwo eine Pneumatik aktiviert werden muß, oder daß das Teil einen Autobreak-Schalter besitzt, den wir noch nicht entdeckt haben.

Ich hatte ja gestern schon geschrieben, daß ich die Funktionen im einzelnen noch mal checken will. Leider habe ich im Moment keine Zeit dafür. Sobald ich eine Lösung für die schwachen Bremsen gefunden habe, melde ich mich wieder.

Wenn gar nichts hilft, müßte eben die Bremswirkung über die aircraft.cfg verändert werden. Aber diese Lösung wäre mit Sicherheit nicht im Sinne des Erfinders und wahrscheinlich auch gar nicht notwendig. Ein so aufwendig konstruiertes Teil wird wohl auch mit den eingebauten Mitteln vernünftig zu fliegen (und zu bremsen) sein.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag