|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  15.09.2003, 13:52 | #1 | 
| Inventar |  Frage zu Tabellen in HTML hy Hab ein Problem mit der Breite. Und zwar wenn ich es so gestalte: Code: <table border="1"> <tr> <td>1</td> <td width="180">2</td> <td width="180">3</td> </tr> </table> Code: <table border="1"> <tr> <td colspan="3" width="925">A</td> </tr> <tr> <td>1</td> <td width="180">2</td> <td width="180">3</td> </tr> </table> tiv 
				____________________________________ Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. | 
|   |   | 
|  15.09.2003, 14:09 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 03.08.2000 Alter: 47 
					Beiträge: 461
				 |   einfach die breite der dritten tabelle ausrechnen (925 - (2 * 180)) und angeben: Code: <table border="1"> <tr> <td colspan="3" width="925">A</td> </tr> <tr> <td width="565">1</td> <td width="180">2</td> <td width="180">3</td> </tr> </table> 
				____________________________________ hampel.at | 
|   |   | 
|  16.09.2003, 19:15 | #3 | 
| Inventar  |   hi an alle Code: <table border="1"> ´ <tr> <td colspan="3" width="100%">A</td> </tr> <tr> <td>1</td> <td width="180">2</td> <td width="180">3</td> </tr> </table> 
				____________________________________ MfG Nightman | 
|   |   | 
|  16.09.2003, 20:46 | #4 | 
| Senior Member  Registriert seit: 08.08.2003 
					Beiträge: 196
				 |   weil du in 2 zeilen 2 unterschiedliche breiten eingegeben hast, das ist das problem! mit prozent, wie schon gepostet wurde, gehts! Grüße, NG-SNL7 | 
|   |   | 
|  17.09.2003, 10:14 | #5 | 
| Inventar  |   hi an alle @NG-SNL7 wenn er aber 2 tables brauch mit 180 kann er ned mit prozent rechnen des funzt ned. 
				____________________________________ MfG Nightman | 
|   |   | 
|  17.09.2003, 12:03 | #6 | 
| Senior Member  Registriert seit: 08.08.2003 
					Beiträge: 196
				 |   und table in table..sollte auch gehen, da kann man die breite dann auch verändern! Grüße, NG-SNL7 | 
|   |   | 
|  17.09.2003, 12:10 | #7 | 
| Inventar  |   jup das würde funzen nur müste er dann so machen Code: <table border="1"> ´ <tr> <td colspan="3" width="100%">A</td> </tr> <tr> <td>1</td> <td width="180"> <table width="180" border="1"> <tr> <td width="100%">2</td> </tr> </table> </td> <td width="180"> <table width="180" border="1"> <tr> <td width="100%">3</td> </tr> </table> </td> </tr> </table> 
				____________________________________ MfG Nightman | 
|   |   | 
|  22.09.2003, 09:23 | #8 | 
| Newbie  Registriert seit: 25.07.2003 
					Beiträge: 19
				 |   Und wenn du einfach im ersten Tabledata ein Sterndl reintust für die Breite?: <table border="1"> <tr> <td colspan="3" width="925">A</td> </tr> <tr> <td width=*>1</td> <td width="180">2</td> <td width="180">3</td> </tr> </table> 
				____________________________________ Gruß Schief | 
|   |   | 
|  22.09.2003, 10:44 | #9 | |
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Zitat: 
 Attribute IMMER in Anführungszeichen!!! 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |