![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Hallo allerseits.
Mal eine Frage: Kennt jemand eine Digicam / Bridgecam, die sich direkt ins bestehende Netzwerk einbinden lässt, also über WiFi eine Verbindung zu einem freigegebenem Server-Verzeichnis herstellen kann um dort die aufgenommenen Fotos abzulegen? WiFi haben ja schon einige Cams aber da muss man immer irgendeine Anwendung auf dem PC/Server laufen lassen, mit der sich die Cam dann verbindet. Ich suche aber eine Cam, die direkt in einen Server-Share kopieren kann, wie es z.b. auch manche Netzwerk-Scanner machen.... das Ganze sollte aber einigermassen erschwinglich sein.. Vielen dank für Eure Tips. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Meine Panasonic FZ1000 kann das.
Das kopieren geht auch recht schnell, kein Vergleich mit der Sony RX100.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() So eine Speicherkarte muss von der Kamera unterstützt werden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Hi,
also ich hab mir mal eine Panasonic FZ 300 besorgt (die FZ 1000 ist leider ein wenig über meinem Budget, ich denke aber dass die Wifi-Funktion sich nicht grundlegend unterscheiden wird) Im Prinzip klappt das mit dem Ablegen auf einem PC. Danke für den Tip! Ich habe aber noch das Problem, dass der PC, auf dem ich die Fotos speichern möchte, im selben Subnet sein muss wie die Cam. Wenn ich die Lumix nun über Wifi verbinde, dann bekommt sie ja vom WiFi-Router eine IP_adresse. Die IP-Adressen im WLan sind aber ein anderer Nummernkreis als jene, die hinter dem Router im LAN liegen, wo eigentlich auch der PC normalerweise ist. Ein über WiFi verbundenes Notebook kommt da drüber und erreicht das LAN, aber die Lumix findet den PC nicht mehr, sobald er im LAN ist. Konnte das jemand von Euch irgendwie lösen oder ist das eben so....? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|