WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2003, 14:49   #1
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Frage "Formel" für Zufallsgenerator gesucht

Hi mathefans,

Ich hätte gerne gewusst wie man Zufallszahlen einfach "berechnet".

ps: Mir ist schon klar, dass jede Programmiersprache einen fertigen RND() oder RANOMIZE() Syntax hat, aber wie müsste man händisch tun...

thx
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 15:28   #2
DiabloII
{WcM} Member
 
Registriert seit: 31.08.2000
Alter: 43
Beiträge: 985


DiabloII eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

formel gibts ned meistens nimmt ma da einen stackwert oder von einem register und baut den dann auf den zielbereich um.
siehe auch:
http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=4176
DiabloII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 19:58   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Oder:
Die Millisekundenstelle des aktuellen Timerwertes (zB. Systemuhr) auslesen und weiterverwenden...

ps: hab grad im google nachgesehen: mit rein mathematischen berechnungsmöglichkeiten siehts nicht gut aus
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 20:38   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ein "berechenbarer" Zufallswert ist ja auch eher nicht wirklich zielfuehrend, oder?
http://www.gnu.org/manual/glibc-2.0....13.html#SEC259

Algorithmus:
http://www.gnu.org/software/gsl/manual/gsl-ref_17.html
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 01:54   #5
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Betreff:
http://www.wcm.at/modules.php?name=...le&sid=4176

1) Was ist denn an den Millisekunden falsch?
Ich verwette einen Jahreslohn, dass diese Zahlen nicht nachvollziehbar sind!
Oder gibt es jemanden, der riechen kann, wann ich die Systemzeit abfrage?

2) IMHO alles Blödsinn! Von nichts kommt nichts! Zu behaupten, es sei (wirklicher) Zufall ist der gleiche Schwachsinn wie zu meinen, es gäbe keine Außerirdischen!
Nur weil ich nichts feststellen kann heißt noch lange nicht, dass es das dann nicht gibt! Ich kann doch auch nicht einfach behaupten Amerika kann es nicht geben, denn wohin ich auch schaue, ich kann es nicht finden . . .

Ich würde da eher an kosmische Strahlen oder atmosphärische Einflüsse denken, bevor ich überhaupt mit sowas komme!
Wenn ein Ball von alleine auf einer 100% ebenen (und waagrechten) Fläche zu rollen beginnt, DANN währe das Zufall! Doch das ist ja blödsinnig, denn das kann nicht gehen!
Gestattet mir die Frage, was denn bei den Flüssigkristallen anderst sei - außer dem Maßstab?

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 13:34   #6
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard Re: "Formel" für Zufallsgenerator gesucht

Zitat:
Original geschrieben von franznovak
Hi mathefans,

Ich hätte gerne gewusst wie man Zufallszahlen einfach "berechnet".

ps: Mir ist schon klar, dass jede Programmiersprache einen fertigen RND() oder RANOMIZE() Syntax hat, aber wie müsste man händisch tun...

thx

wenn man zufallszahlen berechnen könnte wärens ja keine zufallszahlen mehr ...
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 14:04   #7
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

In der Mathematik kann ein Ergebnis _nur_ aus dem Gemenge 2er Elemente sein. Daturch ist jedes Ergebnis jederzeit reproduzierbar! Was du willst ist schätzen - besser Raten - und das kann nun mal kein logisches System wie z.B. Mathematik
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 20:17   #8
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

[juhuuu eine grundsatzdiskussion!!!! ***popcorn hol***]
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 20:24   #9
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

*getränk hol*
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 09:35   #10
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard Re: "Formel" für Zufallsgenerator gesucht

Zitat:
Original geschrieben von franznovak
[...], aber wie müsste man händisch tun...
Nun ja, ich hab mich zugegeben auch schon gelegentlich mit diesem Thema beschäftigt, doch bein bestes Ergbnis war, dass man sich ne Antenne schnappt - nichts großartiges, nur zum einfangen von irgendwas. Den eben besagtes irgendwas würd ich dann einfach auswerten und auf einen den gewünschten Pegel hinverstärken/-dämpfen, so dass du mit einem ADC (Analog-Digital Converter) eben den gewünschten Wertebereich erhältst. In der Regel von 0 bis 1, bzw von 0 bis z.B. 1000 und :1000 (für die Nachkommastellen).

Effizienter währe es, wenn du 2 solcher Schaltungen verwendest, die "Zufallszahlen" miteinander multiplizierst und die Nachkommastellen dann als RND() übergibst.

Wie gesagt, währe mein bester Vorschlag, würd mich selber über bessere freuen

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag