![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Andere Simulatoren Dieses Forum ist primär den Anwendern von X-Plane, dem Flugsimulator von Laminar Research gewidmet. Es soll aber auch anderen, weniger häufig genutzten Simulationen dienen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#9 |
|
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
'mal ein prinzipieller Einwurf:
Immer wieder gibt's Glaubensfragen, welcher denn nun "der" Sim ist. Das ist gar nicht zu beantworten. Jeder Sim hat sein Stärken und seine Schwächen. Die Leute sollten einfach aufgeschlossen gegenüber jedem Sim sein, denn nur so kann sich jeder aus diesem tollen Hobby das Beste aussuchen. Wer sich aber wie ein Kleinkind verhält und eine „meiner is' besser als Deiner!!!“ Mentalität an den Tag legt, verbaut sich nicht nur viele Perspektiven in diesem Hobby, sondern blamiert sich schlicht. Sicherlich ist der MSFS der Platzhirsch. Das liegt aber nicht an der Qualität und schon gar nicht an Innovationen, sondern an Microsofts brutaler Marktmacht und der Tradition, dass der Flightsimulator ( noch bevor Microsoft das Ding aufgekauft hat ) zumindest der erste Sim war. Mittlerweile hat sich ein solcher Markt um den MSFS gebildet, dass sehr große wirtschaftliche Interessen dahinter stehen. Schaut auch Firmen / Seiten wie Aerosoft, Lago, Simflight... an: Die sind komplett auf den MSFS ausgerichtet. Wenn nun diese Firmen plötzlich den MSFS für obsolet erklären, stempeln sie ja damit ihr eigenes Angebot als „für den falschen Sim ausgerichtet ab“. Jeder, der sich in der Szene etwas aufgebaut hat, hat auch Interesse daran, dass es etwas wert bleibt. Das gilt auch für Softwaredesigner. Leute wie Hirsch, Hiermeier, Schiratti oder auch Stefan Rausch kennen den MSFS aus dem ff. Natürlich schätzen solche Leute die Szene ebenfalls nicht objektiv ein, sondern stehen in erklärter Bündnisstreue zu „ihrem“ Sim. Denn hier existiert ja ihr sehr wertvolles Wissen. Sollten solche Leute „in's andere Lager“ überwechseln, so würden sie ja praktisch bei Null anfangen müssen. Das ist wirklich keine persönliche Kritik, sondern ein sehr verständliches Verhalten. Das alles trägt dazu bei, dass der MSFS wohl kaum seine Vormachtsstellung verlieren wird. Jeder in der Szene hat ein Interesse daran. Und gerade dass die Leute auf den Fly so allergisch reagieren ( bei X-Plane, AS2, PS1 tuen sie es nicht ) zeigt, dass sie spüren, dass Fly das Potential zur Wachablösung hätte. Wer den MSFS ( gegen den Fly ) verteidigt, klagt ihn an, könnte man da ein Sprichwort anwenden. Ich habe mich damals mit SCASM und der tiefsten Szenerieprogrammierung beim MSFS ausgekannt, und ich war mutig genug, das Wissen dahinstehen zu lassen und in das kalten Fly-Wasser zu springen. Das hat sich für mich mit der Rhein-Ruhr Szenerie sehr gelohnt ( ich meine keine finanziellen Aspekte hier! ), aber die meisten Leute werden wohl den Fly – gerade weil sie sein Potential spüren – verurteilen bevor sie ihn überhaupt wirklich kennen. Meine Postings werden hier häufig als Flamming gegen den MSFS verstanden. Selbst das wäre ja nichtmals schlimm, aber einige Leute fühlen sich persönlich angegriffen. Das ist schade, es geht mir einzig darum, jedem alle Facetten dieses schönen Hobbys zu zeigen. Und der lieblos und nur mit kommerziellem Interesse umgesetzte MSFS entspricht wahrlich nicht allen Facetten des simulierten Fliegens. Ich habe hier alle Sims stehen: AS2, PS1, X-Plane, Fly!, Fly!2, MSFS2000, FU2, FU3 und ich mag jeden auf seine Weise. Wenn auch den einen mehr und den anderen weniger. Schau Dir einfach den Fly! Ganz unvoreingenommen an. Fly! bekommst Du inzwischen an jeder Ecke für 20 DM. Und lass Dich nicht von solch Vordergründigkeiten wie einer anderen Tastaturbelegung irritieren. Viel Spaß Marc |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|