Ein sehr interessanter Beitrag. Für mich hat der FS2000 etwas von einer Modelleisenbahn. Es macht Spaß, das Ding aufzubauen, Add Ons runterzuladen (oder zu kaufen). Nur das eigentliche Fliegen, das klappt dann oft immer noch nicht. Beispiel: Man sucht sich eine schöne 727, dann ein Panel, dann passende Sounds,dann überlegt man, wo man mal mit einer 727 als Passagier geflogen ist. Also auch die passenden Szenerien installiert. Die Ernüchterung kommt dann "im Flug". Das Panel funktioniert nicht, wie es soll, das Flugzeug fliegt, bei aller schönen Optik, wie "ein Sack Nüsse". Die Szenerie ist schön, macht aber den Final zur Diashow. Dann kommt der Frust auf diesen Sim wieder auf und man lässt ein paar Tage die Finger davon. So ging es mir seit den Tagen des FS98, ich habe immer versucht, aus dem FS einen "richtigen Flugsimulator" zu machen, geklappt hat es bis heute nicht, seit einiger Zeit habe ich aufgegeben. Gekostet hat mich das, außer viel Geld für die Add Ons, vor allen Dingen Zeit. Unzählige Downloads und Installationen, und langes Grübeln, wie man noch etwas mehr rausholen kann.
Ralf
|