![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 177
|
![]() kennt irgend jemand ein programm (für windows), mit dem ich virtuelle floppy-LW erstellen kann?
hab nämlich den floppycontroller abgeschossen und muss unbedingt eine floppy "einlegen". google konnte mir da auch nicht wirklich weiterhelfen (also bitte keine hinweise alà: google weiß alles ![]() lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Wenn der Floppycontroller defekt ist wieso einen Emulator?
...du brauchst etwas was die Disketten abliest. Ich würd mal nach einem USB Diskettenlaufwerk suchen, leider teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() @groovy
Man kann ja Daten auch von der HD auf ein virtuelles Floppy legen. Ich denke, daß das so gemeint war.
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() ...aber was bringt das genau?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() wenn eine software unbedingt daten von einem diskettenlaufwerk haben will und von nichts anders.
..solche schrott-software gibts tatsächlich ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 177
|
![]() das usb-lw ist keine schlechte idee, aber wenns irgend ne andere möglichkeit gibt würd ich mir meine euros gerne sparen.
und ich hab natürlich vor die floppy images übers netzwerk oder ne cd auf die hdd des problemrechners zu speichern. da wir nun die problemstellung meinermeinungnach ausreichend bearbeitet und ausformuliert haben wär ich jetzt noch dankbar für eventuelle lösungsvorschläge ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 177
|
![]() google weiß offensichtlich doch mehr - man muss nur ganz nette bitte sagen
![]() hab folgendes entdeckt: für os/2 gibt es ein derartiges programm mit namen "Super Virtual Disk" und VMware wäre auch in der lage virtuelle floppylaufwerke anzulegen. leider bringen mich beide lösungen nicht wirklich weiter, da vmware noch um einiges teurer ist als ein usb-floppy-lw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 177
|
![]() hab weiter gesucht und gefunden!!
vmware bietet den floppy driver offensichtlich auch einzeln (und gratis) an. http://chitchat.at.infoseek.co.jp/vmware/vfd.html danke an alle die versucht haben zu helfen (vor allem an google) lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Edit: Leider zu spät, vielleicht kannst es ja noch brauchen:
- Floppycontroller im BIOS abschalten, damit Laufwerksbuchstabe A: frei ist. - das Verzeichnis mit den betreffenden Daten per Dateifreigabe freigeben. - das Verzeichnis am Rechner selber in der Windows-Netzwerkumgebung aufrufen und "Netzlaufwerk verbinden" wählen - Netzlaufwerk auf A: legen (ich hoffe, da hakts nicht) So in der Art könnte das wohl klappen, habs jetzt selber noch nicht probiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 177
|
![]() danke! war gerade am überlegen, wie ich a: frei bekomme!
aber ob windows ein netzlaufwerk auf a: zulässt würd ich anzweifeln.. ist auf jeden fall nen versuch wert! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|