![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349
|
![]() Hallo Roland,
mit großem Interesse habe ich Deinen Beitrag mit der Videoquelle gelesen. Ich habe das dann sofort getestet und mir einen dieser Videofilme downgeloaded. Um Deine Frage zu beantworten: Ich habe ein Videoschnittprogramm "Ulead Media Studio Pro" Dieses Proramm erkennt den Video Codec. D.h. man kann das Video auf die Timeline ziehen. Das wiederum bedeutet, man kann auch mehrere Videos hintereinander hängen. Dann allerdings muss man das ganze dann rendern lassen. Dabei wird das neue Video in ein anderes Format umgewandelt und danach kann man das Produkt mit jedem guten Brennprogramm auf eine DVD brennen. Mein nächster Versuch wird sein, mit NERO zwei oder mehrere Videos hintereinander zu hängen und mit NERO zu brennen. Dann könnte man den Umweg über Ulead umgehen und so auch einem möglichen Qualitäts- verlust vorbeugen. Wenn ich das durch habe melde ich mich noch einmal. Mit Grüßen von der Waterkant Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|