![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Beiträge: 31
|
Hallo miteinander!
Habe einen P1 166 Mhz, 64 MB RAM als Linux (fli4l) router - derzeit mit normalem (temp.gesteuerten) netzteillüfter und mit einem ebenfalls temp.gesteuerten cpu-lüfter. Temperatur am kühlkörper direkt ist bei ~40-44°C (im normalbetrieb - nicht Volllast). Wäre es möglich, die CPU nur passiv zu kühlen, wenn ja mit welchem Kühlkörper? Wie hoch darf eigentlich die Temp. maximal sein? Zum Schluss noch ganz blöde frage: bei den atx-netzteilen bläst der neztteillüfter die luft nach außen - bei meinem (zugegebenermaßen etwas älteren modell) nach innen. Was ist besser und warum? lg |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|