WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2002, 23:01   #1
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hi Mellies,

mach Dir bitte klar, was beim Klappensetzen passiert und warum Du dies ueberhaupt machen musst!

Die Fluegel unserer Flugzeuge sind immer ein Kompromiss zwischen Idealzustaenden.

Fuer Start und Landung muessen sie moeglichst viel Auftrieb liefern, bei geringst moeglicher Geschwindigkeit.

Im Reiseflug duerfen sie moeglichst keinen Widerstand leisten um so schnell wie moeglich von A nach B zu kommen, und dabei vorzugsweise mit wenig bis gar keinem Sprit.....

Um diesen Gegensaetzen gerecht zu werden, muessen wir also die Fluegel-Geometrie (insbesondere das Profil) stark veraendern.

Im Landeanflug muss Dein Blechvogel sozusagen seine Federn spreizen!
Durch Vergroesserung und Woelbung der Fluegelflaechen erzeugen wir mehr Auftrieb (koennen also langsamer werden) erhoehen aber leider auch den Luftwiderstand.

Ein Jumbo muss fast Vollgas geben, wenn er sich mit voll gesetzten Klappen im Langsamflug dem Flugplatz naehert.
Andernfalls wuerde die Stroemung abreissen (Stall) und unser Jumbo wuerde die FLugeigenschaften eines Steins entwickeln...

Theoretisch sind auch Starts und Landungen ohne Klappen denkbar.

Allerdings wuerde die Autobahn Hamburg-Luebeck dann wohl gerade zum Ausrollen oder Starten reichen......Weil der Jumbo dann so ca. mit satten 280 Knoten hereinkommen muesste.....

Die Klappen gleichen den durch Geschwindigkeitsverlust verlorenen Auftrieb wieder aus.

Willst Du nicht herunterfallen musst Du also vor Erreichen der fuer die jeweilige Klappenstellung idealen Geschwindigkeit (Auftrieb gleich Gewichtskraft) die Klappen setzen.
Umkehrschluss: Setzt Du die Klappen, bist Du zu schnell und der Auftrieb ist groesser als er sein muesste.... solange, bis Du langsamer wirst.

Und so geht das Spielchen weiter...
Erhoehter Auftrieb wird durch senken der Nase (Anstellwinkel) wieder ausgeglichen etc. etc.

Uebrigens:
Oftmals ist dieser erhoehte Auftrieb ja auch gewollt, DAMIT die Nase gesenkt werden kann.
Sonst muesstest Du mit Deinem Jumbo mit einem Anstellwinkel a la Concorde herein kommen.

Waer bestimmt ein toller Anblick....

Gruss

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag