![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
Welche Clients habt ihr Abgemahnten eigentlich verwendet? Bzw. wird das in den Schreiben gar nicht erwähnt?
____________________________________
nobody is perfect |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
Das würde mich eher interessieren...
____________________________________
nobody is perfect |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
soll sich angebl. um emule handeln (wer verwendet den schrott denn heute noch
)ich sag nur: ![]() |
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
In der Doku die ich dazu gesehen habe wurde in Esel Netzwerken gesucht, es dürfte wohl hierzu einfach Software geben die nötig ist um den User mit dem File rechtlich gesichert zu verbinden. Torrents sind eigentlich um nichts besser da jeder Client die IP Adressen fein säuberlich auflistet.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|