![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() [list=a][*]intel motherboard mit VGA/LAN onboard
[*]intel celeron 2.4ghz ~80€ [*]2x256mb samsung ddr333 ~80€ [*]samsung sp p80 8mb 160gb ~125€ [*]chieftec dragon - schwarz ~45€ [*]netzteil [*]toshiba dvdrom ~35€[/list=a] die fettgedruckten sachen such ich noch
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() sicherung brauchst keine?
was machst, wenn dir deine platte "eingeht"? (RAID?) es kann SEHR lästig sein, wenn daten verloren gehen, selbst wenn es "nur" private sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() LAN sollte jedes Intelboard haben, VGA kann ich Dir jetzt nicht sagen.
servman hat recht, gerade bei einem Fileserver sollte zumindest eine RAID-Lösung angedacht werden. Vorallem da heutige Platten schneller eingehen als man schauen kann. So nebenbei wäre vielleicht ein redundantes Netzteil auch nicht schlecht. Auch Netzteile sind ein Unsicherheitsfaktor geworden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Was du dir auch überlegen könntest wäre die Maxtor MaxLine Plus II 250GB Festplatte. Hat zwar auch nur 3 Jahre Garantie ist aber angeblich für 24/7 ausgelegt. Habe selber aber keine Erfahrungen mit der Platte ist nur ein kreativer Einwurf.
![]() Ich würde mir zumindest (wenn RAID zu aufwendig sein sollte) eine 2te Platte gleicher Größe hineinhängen, täglich/wöchentlich per Skript die Daten spiegeln und die Sicherungsplatte sonst mit der Stromsparfunktion vom OS ausschalten. Ansonsten wäre noch eine Sicherung über externe Firewireplatten möglich. DAT-Bänder sind für Private wohl zu teuer.. ![]() Intel Mobo mit LAN und VGA kann zB das Bayfield (6PCI) oder das LaCrosse (3PCI) beide mit 865 Chipsatz, 1GBit LAN und SATA ist bei den Boards auch möglich. Wäre zum Überlegen, denn die GBit Heimswitches kommen langsam in den leistbaren Bereich und ein SATA Controller schadet nicht. Ad Netzteil: Was taugen denn die Chieftec 360W Dinger? Die sind zusammen mit dem Gehäuse ja garnet mal so teuer, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
die frage ist auch, ob der server für einen firma oder privat sein soll. davon von hängt imho auch der hardwareaufwand ab. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() die sicherung erfolgt extern. also dafür ist gesorgt.
![]() ich brauche nur die genannten teile ...
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Naja.. RAID hat halt einen Nachteil: Auch das Löschen erfolgt prompt auf beiden Platten..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() @kashmir:
das versteh ich, aber dafür hat man in der firma ja eh für jeden tag eine eigene sicherung, auf welches medium auch immer. alles andere wäre ihmo nicht ok. und ein raid1 mache ich ja nicht, um versehentlich gelöschte dateien wiederherstellen zu können, sondern, dass mein system weiterläuft, wen eine der beiden hdd's den geist aufgibt. will hier auch keine belehrung machen. das alles ist ja eh bekannt. und wenn gaelic seine sicherung eh extern macht (hdd, band, usw...), dann sehe ich für mich für eine skript-spiegelung keine notwendigkeit. aber bitte nicht als angriff auf deine methode betrachten. ist meine meinung. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Seh ich nicht als Angriff.. ich bin nur zu faul von meinen DAT Bändern wiederherzustellen..
![]() Und ich hab´s auch nur erwähnt, weil ich halte es für Privatenetzwerke, die halt hin und wieder eine DVD Sicherung machen (weil kein Band) als halbwegs günstige Methode, denn HD´s kosten nicht die Welt. Das eine Festplatte, noch dazu im selben Rechner, net sicher ist, ist doch eh klar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() das system schaut jetzt folgendermaßen aus:
CPU Pentium 4 MB ??? RAM Infineon 512MB DDR400 HD Samsung SP P80 120GB ATA NT Zalman 300A-APF TOWER Sky-Hawk AL-ATX4378BK DVD Samsung SD-616 QEBB also das motherboard fehlt noch. kennt wer gute seiten bez. intel-chipsätze und ihren unterschieden?
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|