WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2001, 14:22   #1
EDGM Harry
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210


Frage Files umschreiben

Ich poste das jetzt mal bei Anfängerfragen, weil es für mich jetzt ins Eingemachte geht.

Folgendes Problem:
Ich habe von P.Golding die MD80 gesaugt. 1a Panel, nur die Flieger selber gefallen mir nicht. Also eine NorthWest gesaugt, mit Fotorealen Texturen. Das Panel dort installiert tritt das Problem auf, das ich keinen Centertank mehr habe.
Wo kann ich das jetzt umschreiben? Panel cfg? oder Aircraft cfg? oder wo?

Ist ein echt schönes Flugzeug und mach auch Spass damit zu fliegen, nur dann sollte alles funktionieren.

Hoffe auf eure Hilfe

Harry
EDGM Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2001, 21:25   #2
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Die Treibstoffbehälter werden in der AIR-Datei definiert. Diese kann man mit einem Flugdynamik-Editor wie FDE oder Air-Ed (beide Freeware) öffnen und bearbeiten.
Man braucht nur einige Informationen wie geometrische Position, Umfang und Reihenfolge, in der der Behälter gewöhnlich angezapft wird.

Wenn du einem existierenden Modell einen zusätzlichen Tank verpasst, musst du aufpassen, dass am Ende das Gewicht nicht zu groß wird. Gegebenenfalls musst du die anderen Tanks verkleinern.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 07:44   #3
EDGM Harry
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210


Standard

Au hauera

da hört sich für meine Zwecke schon fast etwas zu kompliziert an....
mal sehen ob ich mir diesen Aufwand gönne.
Gibts denn nix einfacheres?

Harry
EDGM Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 09:23   #4
wined
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337


Standard

Bin in diesen Sachen auch kaum bewndert, aber wäre es denn nicht einfach möglich, eine AIR-Datei, die dir zusagt, dem entsprechenden Flugzeug mit den guten Texturen, zuzuordnen?
Hab einmal gehört, daß das durchaus geht, also einfach Copy&Paste, und davor sicherheitskopie, der alten AIR-Datei, sicher ist sicher.....

Hab hier noch eine ergänzung, aus einem anderen Beitrag (nicht von mir) kopiert, die in diesem Zusammenhang recht hilfreich sein dürfte:
(Der Eintrag "sim=..." findet sich in der Aircraft.cfg)

2. sim=... in der Aircraft.cfg gibt an, welches Air.file du für dein jeweilges Flugzeug verwendest. Dieses Air.file/Air-Datei befindet sich ebenso wie die aircaft.cfg im Rootfolder eines jeden Aircraft-Ordners und hat eine bestimmte Benennung. Die Bezeichnung unter sim= ist identisch mit dem Namen des Air.files in dem Rootfolder deines Flugzeug-Ordners. Da musst du nur etwas ändern/anderes eintragen, wenn du ein anderes Air.file verwendest - nämlich dessen Bezeichnung. Tust du das nicht, wird dein Flugzeug im FS-Auswahlmenü nicht erscheinen.


Hoffe es klappt,

LG

EDWIN
wined ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 10:10   #5
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Ja, mit dem Austauschen der AIR-Datei kann es auch klappen. Man muss aber bedenken, dass die AIR-Datei für ein bestimmtes visuelle Modell zugeschnitten ist. Im Flug merkt man eigentlich nichts davon. Aber auf dem Boden könnte man Probleme mit der Höhe des Fahrwerks haben. Auch mit dem Point of View gibt es gelegentlich Schwierigkeiten.

Wenn beide "Flugdynamiker" den Rotationspunkt des Modells am selben Platz gesetzt haben und die Höhe der Fahrwerksbeien korrekt angegeben haben, müsste es aber klappen.

Änderungen der Fahrwerkshöhe können auch leicht bewerkstelligt werden, dafür ist aber wiederum nötig, die AIR-Datei zu editieren.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 16:08   #6
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi,

ich hab ein ähnliches Problem bei einem anderen Flieger
ganz easy gelöst.

Ich habe von der zum Panel passenden Air-Datei die Finger
weggelassen u. habe aus dem Root-Ordner des Originalflugzeuges
den Model- u. den Texture-Ordner herausgenommen u. gesichert.

Dann einfach den Model- u. Textureordner des gewünschten neuen
Fliegers hineinkopiert. Damit der neue Flieger im Aircraft-
Auswahlmenü mit dem richtigen Namen erscheint, anschliessend
die original Aircraft.cfg mit Wordpad geöffnet u. hinter
"TITLE=" den Namen des neuen Fliegers hingeschrieben.

Damit sind die Flugeigenschaften u. Funktionen gleich
geblieben u. man hat das schönere Aussenmodell.

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2001, 20:07   #7
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Warum kopierst du nicht einfacvh den benötigten Eintrag von den Originalmaschinen (3 Tanks) in die Air.file von dem Flieger , in dem du 3 haben möchtest und löschst dann die alten?Ist in 5 min. getan!

Bye,Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2001, 23:19   #8
EDGM Harry
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210


Standard

Erst mal Danke an alle die hier gepostet haben. Zur Zeit hatte ich nicht mal die Zeit meine Mails zu checken , werde aber im Laufe der Woche mal ausprobieren was ihr so vorgeschlagen habt.

always three green

Harry
EDGM Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag