![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Folgende Tabelle stammt aus der Hilfe von PartitionMagic und liegt ausgedruckt immer griffbereit bei mir herum:
FAT32-Partitionsgrösse in GB ... Sektoren pro Cluster ... Clustergrösse 0.256-8.01 ..................... 8 ..................... 4 kB 8.02-16.02 ..................... 16 ..................... 8 kB 16.03-32.04 .................... 32 ..................... 16 kB > 32.04 ........................ 64 ..................... 32 kB Andere Infos stammen aus der WinXP-Hilfe: Bei FAT32 gilt: Volumes von 512 MB bis 2 TB (theoretisch!!!). Mit Windows XP können Sie nur FAT32-Volumes bis zu einer Größe von 32 GB formatieren. Letzteres heisst aber, mit einem externen Programm, wie eben PartionMagic kannst du schon mehr als 32Gig formatieren und WinXP wird es wahrscheinlich auch erkennen. Fazit: Wenn bei PM die Clustergrösse im Auge behältst und dich auf 32 Gig beschränkst, wird der Schwund WESENTLICH kleiner sein. PM bietet bei der Clusterübersicht von bestehenden Partitionen ja auch Info ueber die Situation der Schwundrate in Abh. von der Partitionsgrösse. Und wenn bei einer gut gefüllten Partition mit 33 Gig etwa zb 30% Schwund und bei 32 aber "nur" zb 15% sind, dann bedeutet das schon was. Ich persoenlich hab das sogar noch aerger: Die Arbeitspartition mit den aktuellen Dateien usw hab ich sogar nur mit 8Gig formatiert, weil die vielen kleinen Dateien hier viel Schwund bedeuten wuerden. 32 Gig Partitionen hab ich nur bei relativ wenigen grossen Files, wie Audio/Video. Da NTFS ziemlich anders aufgebaut ist, muss man sich dort wegen des Schwund weniger bis keine Sorgen machen. Aber ich verwende NTFS wirklich nur fuer Partitionen grösser 32Gig, weil man auf FAT32 auch beim Crash von XP zB noch von Linux aus zugreifen und manipulieren kann. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|