![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
![]() Zitat:
Ich habe keine Ahnung wie feelthere das WXR implementiert hat, da ich nie eine Testversion angefordert habe. Es ist jedoch so dass im ND das WXR bild mit jedem Beamdurchlauf refresht wird, das dauert (leicht abhängig von der Range) ca 8sec. Somit hat man auch nur alle 8 sec ein Positionsupdate. Genauso verält es sich mit Einstellungsänderungen... Das ist auch in der realität bei älteren Flugzeugen so. Beim neuen Collins WXR2100 wird das WXR Bild am ND mitverschoben, d.h. das WXR bild seit dem letzten update mitverschoben. D.h. von dem her ist das schon in Ordnung was dir da auffällt. PSS hat das WXR jedoch ohne Frameeinbrüche eingebaut...das ist ja das selbe wie bei feelthere mfg florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|