WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 23:38   #12
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard nur leicht off topic

Mir stellen sich da zwei prinzipielle Fragen:

Muss man nach dieser "Formel" auch real verfahren? Oder bekommt man die Sinkaufforderung in der Regel von der ATC? Oder muss ich die etwa requesten? Seit dem FS2002 ist das Gerechne ja eigentlich nicht mehr vonnöten...

Zweitens:
Warum muss man eigentlich den Gleitpfad mit dem Gashebel "einfangen" und nicht mit dem Höhenruder bzw. der Trimmung? Ich habe das schon oft gehört, aber wäre es nicht besser, eine konstante Speed zu halten und den Auftrieb durch Ändern der Konfiguration anzupassen? Gerade kurz vorm TD kommt es doch auf definierte Geschwindigkeiten an. Die kann ich aber schlecht gewährleisten, wenn ich, um auf dem Slope zu bleiben, noch kurz vorher am thrust geschoben hab...

Nicht, dass ich jetzt die procedures infrage stellen will, ich wäre nur dankbar über eine Erklärung!

Vielen Dank für Eure Antworten!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag