![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 16
|
![]() ich möchte einen angrenzenden öffentlichen & legalen gratis-hotspot mit meinem notebook nutzen.
leider erhalte ich keinen empfang über meine integrierte wlan-komponente. ich suche daher einem externen wlan-adapter, den ich an einem usb-anschluss sowie an eine wlan-empfangsantenne anschliessen kann. es wäre eine entfernung von maximal 10 meter zu überbrücken. gefunden habe ich bisher folgenden adapter: Lancom AirLancer USB-54Pro, 108Mbps Dual Band, USB 2.0 http://geizhals.at/a189625.html gibt es eine billigere alternative? welche empfangsantennen sind zu empfehlen (finde derzeit nur sendeantennen)? an selbstbau (z.b. http://www.saunalahti.fi/elepal/antenna2.html) scheitere ich wohl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 16
|
![]() @harry1983:
mein notebook hat bereits eine integrierte wlan-komponente, mit der ich drahtlos im internet surfen kann. allerdings reicht das signal des öffentlichen gratis-hotspots nur bis zur fensterbank meiner wohnung, nicht jedoch in das wohnungsinnere. deshalb suche ich folgendes: eine wlan-signal-empfangsantenne (käme zum fenster), die das signal per kabel zu meinem notebook führt (z.b. über einen usb-anschluss). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Der Vorteil bei den Linksys Komponenten ist du brauchst in den meisten Fällen keine externe Antenne da diese extrem weit reichen.
Wieviele Meter und wieviele Mauern sind bei dir dazwischen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() hätte so ein teil zu verkaufen - guckst du hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 16
|
![]() @harry1983:
danke erstmal für deine antworten. mauern: 1 dicke mauer bzw. im optimalfall nur ein geschlossenes fenster. entfernung: ca. 2-10 meter von der aussenwand entfernt (abhängig von gewähltem standort in wohnung). @daytrader: die "8dBi drehbare Patch-Antenne" ist auch eine signal-empfangsantenne oder nur eine reine sendeantenne? wie lang ist das kabel zwischen antenne und wireless usb-adapter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() @lunes06
die antenne ist sowohl eine "sende" als auch "empfangs" antenne - richtantennen imho bündeln immer beides das kabel ist 1,5m lang, kann aber mittels usb verlänerung verlängert werden |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 16
|
![]() @daytrader:
richtantennen können auch ein wlan-signal empfangen, nicht nur senden? wie bereits erwähnt, ich suche soetwas wie bei den dvbT-usb-lösungen für notebooks, nur eben für wlan: empfangsantenne + kabel zwischen antenne und usb-adapter + usb-adapter an notebook anschliessbar, um wlan-signal am notebook empfangen und nutzen zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() Zitat:
http://geizhals.at/a141597.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 16
|
![]() @m@rio:
danke für den hinweis bezüglich Wireless Range Extender / repeater. wäre eine option. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|