![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ok, das war mir nicht klar.
Ist in der Tat nicht wirklich erfreulich. Da kann man wohl nur an den Hersteller schreiben mit der Frage nach einen Update. Oder warten bis das jemand anders anfordert und der Fix auch implementiert wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Da es bereits das Acronis TrueImage 2009 gibt, wird es wohl für das TrueImage Home 11 kaum mehr ein Update geben, meinst du nicht??
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, stimmt.
Da müsstest jetzt jemand kennen, der so ein Acronis 2009 Bootmedium mit allen Updates erstellt hat. Und mit diesem könntest du problemlos testen obs besser funktioniert oder nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich wüsste da tatsächlich jemand, der das Acronis TrueImage 2009 hat, doch wie gesagt, so schlimm ist es ja nicht. Aus dem Win(XP) klappt es ja bestens.
Schlimmer erachte ich da schon eher, dass das Acronis TrueImage Home 11 auf gewissen Notebooks beim Booten von CD mit einer "Critical Error"-Message abschmiert (HP-DV7 Entertainment Notebook). Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Gesperrt
![]() |
![]() Beim Restore wäre es dann hilfreich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Jo ich weiss.
![]() Aber eben, von dem hoffe ich, dass es nicht all zu oft vorkommt. ![]() Ich kann mein Kollege ja mal fragen, ob er mir eine mit seiner Acronis-Version erstellten Boot-CD ausleiht. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ergebnisbericht an FranK und LOM:
Alles hat gefunzt, sowohl mit Acronis True Image (nach dem Update) als auch mit Ghost2003 (mit NTFS-Partitionen). Bei Ghost muß man für SATA-HDs nur mit den Befehlszeilenschaltern -FNI und/oder -NOIDE starten. Nochmals danke für die Unterstützung. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Wenn die Version älter ist, hat er den Patch nicht installiert und ich würde ihn ersuchen, den Patch herunterzuladen und ein neues Rescue Media zu erstellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Gesperrt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|