![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Servus!
Ich google zwar schon, hab aber noch nix passendes gefunden. Ganz einfach: Ich hab drei Felder, sobald in einem Feld ein Wert eingegeben wurde, soll in den anderen Feldern die Eingabe gesperrt sein. mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() machen wirs einfacher
![]() Google spuckst meist das aus [VBA] Code:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) If Not Intersect(Target, Range("d9")) Is Nothing Then ActiveSheet.Unprotect Password:="geheim" ActiveSheet.Range("d10").Locked = True ActiveSheet.Protect Password:="geheim" End If End Sub - if wird aufgerufen - Passwort stimmt - Sperrung wird aufgehoben und wieder gesetzt aber: die Zelle ist nicht gesperrt. irgendjemand ne Ahnung? mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() if blabla != NULL
then ... else if ... ![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() und was willst du mir damit sagen? wie ifs funktionieren weiß ich grad noch.
![]() ich hab nur das problem das diese Zeile: ActiveSheet.Range("d10").Locked = True nichts tut. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Irgenwo im Hinterkopf hab ich noch eine Erinnerung an Excel. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind Zellen nur dann gesperrt, wenn auch das Blatt geschützt ist. Das könnte auch bei neueren Versionen von Excel noch zutreffen. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() dachte das mach ich mit:
ActiveSheet.Protect Password:="geheim" Grundsätzlich sind eh nur die drei Felder wo eingegeben werden kann freigegeben, der Rest vom Blatt ist gesperrt. Wenn ich jetz: ActiveSheet.Unprotect Password:="geheim" ActiveSheet.Range("d10").Locked = True ActiveSheet.Protect Password:="geheim" mach, sind auch alle anderen Felder die vorher gespert waren gesperrt, aber mein .range("d10").locked macht nix. mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() Komisch bei meinem Excel funktioniert das.
Vielleicht hast du in dem Moment wo die Funktion aufgerufen wird ein anderes "ActiveSheet". Sonst kann ich mir keine Erklärung vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Interessanterweise funktioniert nur in dieser Excel Datei nicht, an den Sheets liegts auch nicht.
Naja, ich habs jetz anders gelöst, ich sperr halt die Felder nicht, sondern mach in einem anderen Feld eine Fehlermeldung - wenn der User zu dumm ist, diese zu lesen, Pech gehabt. Dadurch vermeid ich auch, das bei Makro deaktivieren nimmer geht ![]() mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|