![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Beiträge: 31
|
@Excalibur33:
danke, das ist natürlich eine erklärung. somit muss ich mich halt weiterhin teilweise rumquälen... vielen dank an alle!! |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
Eventueller Workaround:
Du erstellst einen Ordner der fix bleibt und legst darin mittels Explorer Verknüpfungen auf die originalen Quell-Excel-Dateien an. In den Excel-Dateien gibst du als Quelle nicht mehr die originale Datei an, sondern die Verknüpfung auf diese. Das musst du allerdings in der Ziel-Datei manuell abändern. Bsp.: Code:
='D:\test\test\[Mappe17.xls]Tabelle2'!A1 Code:
='D:\test\test\[link.xls.lnk]Tabelle2'!A1 Mittels der Link-Methode kannst du die 'echte' Quelldatei umbenennen oder auch verschieben. Funktioniert bei mir mit W2k/sp4 und Excel 2000. Ohne Gewähr. ![]() |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Beiträge: 31
|
@ flinx: ist ja echt eine grenzgeniale idee...
werd ich gleich mal ausprobieren! Vielen Dank!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|