![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Hallo!
Vielleicht kann mir hier wer helfen...? Daß Excel beim Kopieren von Formeln die Bezüge automatisch anpaßt, ist ja meist sehr praktisch. Nun bräuchte ich aber in einer Übersicht in jeder Zeile die selbe Formel in der sich aber nicht die Bezugszelle jeweils um eins verschiebt, sondern immer die selbe Zelle auf fortlaufenden Blättern ausgewertet wird. Kann ich das irgendwie hinkriegen, ohne viel Tipparbeit? Danke! MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() =Tabellenblattname!$A$3 hilft nicht?? Oder ich verstehe dein Problem nicht.
Mit dem Dollarzeichen verhinderst du das Anpassen der Zellbezüge. (Für Zeilen und Spalten getrennt) Wenn du den Bezug zu einem anderen Tabellenblatt nicht brauchst, lass den Tabellenblattnamen einfach weg. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Hallo!
Die Formel wäre z. B. so: =WENN(Tabelle2!D2=1;"gewünschter Text";"") nun brauch ich in jeder Zeile diese Formel, beim Kopieren sieht das dann so aus: =WENN(Tabelle2!D3=1;"gewünschter Text";"") =WENN(Tabelle2!D4=1;"gewünschter Text";"") =WENN(Tabelle2!D5=1;"gewünschter Text";"") usw. und brauchen würde ich es aber so: =WENN(Tabelle3!D2=1;"gewünschter Text";"") =WENN(Tabelle4!D2=1;"gewünschter Text";"") =WENN(Tabelle5!D2=1;"gewünschter Text";"") usw. wäre ja sonst nicht das Problem die beiden Zahlen händisch zu ändern, jedoch geht es im konkreten Fall um eine 7-fache "Wenn"-Verknüpfung, und das wird bei 150 Zeilen dann leicht zuviel für's händische Ändern... Gibt's da eine Lösung? MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Hallo Ashape!
Du markierst die Ursprungszelle, setzt in der Bearbeitungszeile die Schreibmarke zwischen 'D' und '2' und drückst F4 so oft, bis aus 'D2' '$D$2' geworden ist. Das machst Du bei allen Zellbezügen in dieser Formel. Die Zellbezüge sind dadurch 'absolut' und verändern sich durch Kopieren oder Verschieben nicht mehr. Das $-Zeichen kannst auch händisch einfügen, erfahrungsgemäß vertippt man sich da aber leicht ![]() Gruß Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Das ist super, damit ist mir schon viel geholfen! Danke!!!
Komisch daß ich das weder in der Excel-Hilfe noch im Microsoft Office2000 Handbuch herausgefunden habe... (wahrscheinlich nicht gründlich genug gesucht...) ![]() Vielen Dank!!! MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte
![]() Mfg Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|