WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2006, 22:28   #151
cameron
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2006
Beiträge: 46


Standard

Hallo Flieg

Das finde ich ja komisch. Wo stehen die Flugzeuge denn weil diese nicht starten?

Bei mir taxeln sie so schoen zur Startbahn 18.

Kann das noch jemand anders mal testen, ob diese auch nicht starten?

Würde mich echt interessieren wie es bei euch ist. Ich habe das ganze auf zwei PCs installiert und es funktioniert bestens dass die Flieger auf der 18 abheben und auf der 25r und 25l gleichzeitig landen.
cameron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 22:51   #152
flieg
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855


Standard

Es lösen sich mnache Flieger dann wie von Geisterhand auf...manchmal die landenden,manchmal die an den Gates.
flieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 23:19   #153
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 70
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cameron
Nu den hanky panky siehe dir mal mein afcad an

ok vereinzelt landet mal einer auf der 18 oder versucht es jedenfalls.

aber das bekomme ich auch noch hin....
Ich werde es sehr gerne anschauen und Testen - falls es eine neuere Version ist als die schon früher hier von Dir gepostete.

Die habe ich nämlich schon wieder gelöscht.

EDIT: Ein Blick ins ZIP und auf das Datum und ich habe alles wieder gelöscht, was ich eben geschrieben habe.

Die AFCAD hat Dir sicher viel Arbeit gemacht, aber sie ist untauglich. Cargo parkt an Gate, Pax geht auf Cargo, kleine Airbusse, Boeings und CRJ belegen Jumbo-Pätze. Der komplette Start-Traffic wandert zur 18, auf 7/25 wird nur noch gelandet. Und noch landende Maschinen auf der 18, die 36 wird als aktive Startbahn zugewiesen.

Nee danke. Mir ist es lieber, wenn Cargo bei Cargo bleibt, Pax bei Pax, Commuter auf die kleinen Plätze gehen, und die Jetways von den Großen genutzt werden. Ob ne Cathay nun an 7 andockt, weil 8 durch Verspätung noch belegt ist, entspricht mehr der Realität als in Deinem AFCAD-Approach.

Wem's gefällt - bitte, kann sich jeder so installieren, das ist persönliche Freiheit.

Aber es hat nichts mit dem Großflughafen EDDF und wenigstens ansatzweiser Realität zu tun.

Die Frage bzw. Aufforderung war und ist ganz klar: Ein EDDF mit ausschließlich Start-betrieb auf der 18, aber keine Landungen und 36 komplett zu für beides.

Und gleichzeitig dazu Landung und Start auf 7/25 parallel - so wie es in Frankfurt abläuft.

Starttraffic auf die 18 umzuleiten ist banal und keine Besonderheit. Und Parkingassignments zu setzen lediglich Fleissarbeit. Aber dabei die "Kleinen" sicher und verläßlich auf's Vorfeld zu bekommen, die Großen an die Jetways, Cargo nach Cargo - darin liegt die Gesellenaufgabe. Und dazu noch die 18 zu aktivieren. Und auch noch kompatibel zu sein zu jeder Art AI-Traffic (Payware und Freeware)...

Naja, den Versuch war's wert Hätte ja sein können, dass Du einen Ansatz gefunden hättest, intelligente AFCAD Techniken auf eine Art miteinander zu verbinden, auf die sonst noch keiner gekommen ist.

Aber wer die crossing Technik auf EDDF anwenden will, hat nicht mal den crossing Ansatz richtig verstanden - Nichts für ungut , ich schätze Deine Arbeit durchaus, aber etwas neues ist nicht darin zu finden und auch keine "Verbesserung", sorry.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 16:50   #154
cameron
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2006
Beiträge: 46


Standard

Naja ich habe nie behauptet dass ich alles weiss. Und eben ich habe das afcad file als download angeboten, damit mir jemand helfen kann der sich mit crossing runways auskennt, da ich ja zuvor geschrieben habe, dass einiges noch nicht funktioniert.

aber meiner meinung nach ist es alleweil besser als das Original AFCAD von Aerosoft.

Ein AFCAD wie du es suchst, wird es wohl erst im FS2006 geben...wenn ueberhaupt.

Aber ich bin für jede Anregung dankbar und auch Kritik ist ok.

In dem Sinn machen wir weiter...

Schöne Ostern
cameron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 18:45   #155
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Hi,

ich habe das Problem mit dem Patch, der das Flimmern beseitigen soll.
In der Hauptsache ist es das Objektflimmern.
Mein Problem ist, dass der Patch nicht installiert werden kann,
es kommt die Meldung: Es soll die Originalinstallation verwendet
werden.
Kann mir wer bitte diesbez. einen Rat geben?

Installiert auf E:\FS9 Aerosoft
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 20:07   #156
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Helmut,

Du meinst sicher das Service Pack 1 von Aerosoft.
Ich hab es gerade installiert nach NeuAufsetzen des Flusi. Ging einwandfrei. Der Pfad von EDDF (bei mir N:/FS9/Aerosoft/EDDF_2005) wird automatisch erkannt.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 20:34   #157
flieg
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855


Standard

An den Ecken des Luftbilds sind keine Bäume,und keine Häuser.Ich werde diese mit EZ-Szenery machen und dann hier rein stellen.
flieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 22:05   #158
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 70
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cameron
Aber ich bin für jede Anregung dankbar und auch Kritik ist ok.

In dem Sinn machen wir weiter...

Schöne Ostern
Deine Crossing ist schon soweit in Ordnung, Du hast in Deinen Überlegungen nur nicht berücksichtigt, dass EDDF kein Platz ist, für den sich die Crossing Technik eignet... Folglich kann es nicht anders oder besser funktionieren als in Deiner AF2.

Du kannst mit einer AFCAD nicht die fest in DLL's codierten Grundregeln "Kürzeste Distanz" und "Windrichtung" aushebeln, das geht nicht. Und Du kannst mit AFCAD nur beide Enden einer Runway entweder öffnen oder schließen, aber nicht einseitig.

Wenn Du Anregungen oder Tipps möchtest, hier sind Zwei:
- Erweitere Deine AFCAD um "plumbing" für einzelne Parkpositionen
- Editiere die AF2 manuell in XML, wenn Du mit AFCAD fertig bist und kompiliere sie anschlließend mit BLGCOMP.

Die Kombination aus crossing und plumbing könnte ein realistischeres Bild von EDDF bringen, kostet aber einen Riesenhaufen Arbeit. Deswegen habe ich es bisher nicht versucht.

Viel Erfolg und Dir auch schöne Ostern!!!
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 09:19   #159
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Vielen Dank, Wolfgang, dass Du mir wieder aus der Patsche geholfen hast. Jetzt funktioniert es .


Ich wünsche Dir noch ein sehr schönes Osterfest!
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 10:27   #160
Steffmann
Veteran
 
Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278


Standard

Hallo,
ich habe das gleiche Problem, das Service Pack 1 erkennt den Pfad nicht, wo Frankfurt installiert ist und es gibt auch keine Möglichkeit,ihn manuel einzustellen. Was kann man da tun?

Gruß

Steffmann
Steffmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag