![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() ANTWORT von AMD Support :
Sehr geehrter Herr MaxLarini, die aktuellen Prozessoren von AMD sind für einen Temperaturbereich von 0 - 90 Grad Celcius im CPU-Kern ausgelegt. Das bedeutet, dass die CPU keinen Schaden nimmt, solange Sie in diesem Temperaturbereich betrieben wird. Dies ist unabhaengig davon, wie lange der Rechner bereits eingeschaltet ist. Da, wie Sie schildern, die interne Temperaturdiode des Athlons XP 2200+ ausgelesen wird, sind auftetenden Temperaturen unbedenklich. Mit freundlichen Grüssen Steffen Strobel AMD European Technical Support Centre |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|