WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2004, 18:33   #2
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Gego!

Ich bin zwar kein "echter" Pilot, aber ich versuche mal, das genügend zu erklären: Der Primer (die Anlasseinspritzpumpe) ist eigentlich nur dafür da, um einen gewissen Kraftstoffdruck aufzubauen. Das ist jetzt nicht unbedingt nötig, wenn der Motor vor kurzem schon einmal lief (Deshalb auch in den meisten Checklisten als "as required" angegeben. Wird der Motor aber kalt angelassen, ergibt der im Ansaugrohr auskondensierte Kraftstoff ein sehr armes Gemisch, was absolut nicht zündfähig ist. Deshalb wird mit dem Primer bei mehrmaligen hereindrücken (Bei der Cessna 172 glaube bis zu 3x) Kraftstoff in das Ansaugrohr gespritzt, was dann ein zündbares Gemisch ergibt. Nach betätigen des Primers sollte man dann aber den Motor auch bald starten.

Hoffe konnte etwas weiterhelfen!

Liebe Grüße!Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag