WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2003, 10:50   #5
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard Endlich wieder Stimmen!

da macht es gleich mehr Spaß
Zur Installation:
Entzippe den File in einen leeren Ordner, dann verschiebe die Sound-Dateien in den Sound-Ordner des FS2004. Die .gau und .cab Dateien kommen in den Gauge-Ordner des FS2004.
Jetzt die Readme öffnen weil dort die Einträge stehen die Du in die Panel.cfg jedes Flugzeuges reinkopieren must wo Du das Pushback/Taxispeed-Tool nutzen willst.
Am Beispiel meiner B737 siehst Du wie ich es eingebunden habe, analog geht es auch bei anderen Panels.

[Window Titles]
window00=Main Panel
window01=Radio Stack
Window02=GPS
window03=Throttle Quadrant
window04=Overhead Panel
window05=Compass
Window06=Mini Panel
Window07=Groundhandling <---- Window-Nr. muss angepasst werden
Window08=ServInfo
Window09=RADAR


[Window00] <---- enthält bei mir 43 andere Gauges
gauge44=rcb_groundhandling!Icon_Pushback,145,12,10 ,10

[Window07] <--- Window-Nr muss mit oben übereinstimmen
size_mm=196,100 // The relative window size in pixels.
ident=10005 // The ident used by Icon_Pushback.
visible=0 // 0: hidden when aircraft is loaded.
window_size= 0.180,0.120 // Window screen size: 30 % Hor., 20 % Vert.
//position=0 // 0: opens in top-left of screen.
window_pos=0.355, 0.880
background_color=16,16,16
gauge00=rcb_groundhandling!XMLSoundSwitch, 0, 0, 50, 36
gauge01=rcb_groundhandling!AutoTaxiAfterLanding, 50, 0, 48, 36
gauge02=rcb_groundhandling!AutoTaxiAfterParkingbra ke, 98, 0, 48, 36
gauge03=rcb_groundhandling!ParkingBrakeSwitch, 146, 0, 50, 36
gauge04=rcb_groundhandling!PushbackDisplay, 0, 36, 86, 64
gauge05=rcb_groundhandling!TaxispeedFS2004, 86, 36, 60, 64 //NOTE-1
//gauge05=rcb_groundhandling!TaxispeedFS2002, 86, 36, 60, 64 //NOTE-1
//gauge05=rcb_groundhandling!TaxispeedNoBrakes, 86, 36, 60, 64 //NOTE-1
gauge06=rcb_groundhandling!BrakePressure, 146, 36, 50, 64
gauge07=rcb_groundhandling!PushbackStates, 0,0
gauge08=rcb_groundhandling!XMLSoundServer,0,0
gauge09=rcb_groundhandling!BrakeSound, 0,0
gauge10=rcb_sound!sound,0,0,,,9998 9999 95 // 95: Default overall sound volume


Die Einträge findest aber auch in der Readme.
Gefallen Dir die Positionen des Icons oder des Window nicht kann man dies ändern:
Icon: Ändere die Zahlen : 145,12,10,10
145 = vom linken Bildschirmrand
12 = von oben
10 = Größe des Icons ,hier 10x10 Pixel

Window:
window_pos=0.355, 0.880
0.355 = wieder von linkem Bildschirmrand
0.880 = von oben

Das //position=0 hab ich mit den // deaktiviert und window_pos= eingefügt, damit ich das Window nach eigenen Vorstellungen Positionieren kann.

Hoffe das die kleine Erklärung hilft, ansonsten einfach nachfragen:

Viel Spaß beim Basteln, Wolfgang
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag