![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Auch das Windows-eigene Backup seit Win7 funktioniert im Laufenden Betrieb, alle nutzen dabei das gleiche: das volume-shadow-copy service.
Dabei wird ein snapshot des momentanen Zustandes generiert und gesichert. Was man währenddessen dann am filesystem ändert, wird temporär separat gespeichert und nach Ende des backups wieder "vereint". |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.11.2014
Alter: 35
Beiträge: 38
|
![]() Ich kenne auch nur Acronis und kanns weiteremfpehlen. Die Handhabung ist super leicht und es erfüllt genau deinen gewünschten Effekt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ich muss dazu noch einmal was sagen, denn es befremdet mich sehr, wie man sich für ausreichend kompetent halten kann, ein zu bezahlendes Produkt eines Drittherstellers zu "empfehlen", wenn man offensichtlich von den Windows Boardmitteln wenig Ahnung hat.
Ich habe so ziemlich alle image-tools von ghost über partimage (clonezilla, parted magic u.a.) und acronis produktiv benutzt und diverse weniger bekannte Produkte auch getestet. Nur, seit Windows 7 ein eigenes backup anbietet, welches nicht nur inkrementelle Sicherung anbietet sonder vor allem ein vhd-file produziert und im laufenden Betrieb funktioniert, seither sehe ich wirklich keinen Grund mehr, reine Anwender mit Third-party-backup-Lösungen zu belasten. Denn selbst für den onu ist es sehr leicht zu begreifen, dass das Windows eigene diskmanagement erlaubt, vhd-files einzubinden und somit raschen direkten und simplen Zugriff auf file und folder Ebene auf die backups zu bekommen. Für den etwas ambitionierteren user ist das vhd-file Format als virtuelle harddisk für Virtual-PC bekannt, andere wissen wieder, das dieses Format auch von virtual-box oder VMWare unterstützt wird. Derart kompatibel hat noch kein Dritthersteller backups angeboten. Für Acronis zu werben ist schon fast so überholt wie für ghost ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() hey don,
ich geb dir prinzipiell recht, ein paar dinge stören mich aber am WinBackup, sodass ich es nicht einsetzen möchte. 1. hab ich leider nicht nur Win7 Rechner 2. ab Win8 respektive Win8.1 gibts nur mehr die Filehistory aller TimeMachine und keine vollständigen automatischen systembackups mehr. 3. Die WinSicherung gibt keine externe Meldung (per mail oder ähnliches) wenn irgendwas nicht hinhaut und ist auch sonst sehr wortkarg mit Fehler (und das is schon fast der ausschlussgrund) 4. sie komprimiert praktisch nicht 5. und bietet keine user spezifischen eisntellmöglichkeiten wie z.b. Mo Fullbackup, Di,Mi,Do,Fr ink backup und wieder von vorn, also ich kann keine Versionskette erstellen. und 6. hab ich erst den fall gehabt, dass laut WinBackup alles in Ordnung war, aber das Image war einfach nicht wiederherstellbar (brach immer bei 82% ohne nennenwerte Fehlermeldung ab) und das geht gar nicht!!! Derzeit bin ich gerade am EaseUS Workstation Edition testen und das schaut ganz gut aus... außer dass die deutsche Übersetzung unbrauchbar ist, kann es "fast" alles. edit: natürlich kann man, wie schon erwähnt wurde, mittels vss images im laufenden betrieb machen... Geändert von porli (24.11.2014 um 13:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() ehm.. ja natürlich geht das noch... manuell...
aja was ich vergessen habe.. die windows sicherung kann nicht mit verzeichnisen umgehen die dann voll gelaufen sind, sprich es löscht keine alten sicherungen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() außerdem =>
Geändert von Don Manuel (25.11.2014 um 23:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Ein produkt das ich irrsinnig gerne einsetze und ALL deine Punkte erfüllt, ist das Shadowprotect von Storagecraft. Don wird den Kern der Software kennen, diese Firma stellte die Grundlage seines Partition Magic her (sie sind Technologie Provider für andere Hersteller) und erst seit wenigen Jahren produzieren sie ein eigenes Verkaufsprodukt und nicht nur Technik. Über Shadow Services clont es die komplette Partition auf einen anderen Datenträger, auch ins Netzwerk. Es kann incrementelle Sicherungen, man kann mehrere Jobs anlegen, mit verschiedenen Ketten, kann einstellen wieviele Sicherungen jeweils aufgehoben werden sollen, kann per Mail benachrichtigen, entweder immer, nur im Fehlerfalle, oder auch zusätzlich per wöchentlichen Bericht, man kann sich eine CD laden und damit ein Desaster Recovery wiederherstellen - auch auf anderer Hardware! Oder das Image mounten, um Daten zu laden, Virus zu bereinigen vor einem Restore, etc. Natürlich kann man die Sicherung in ein VMware importieren, oder sogar per "Headstart" in einer VirtualBox vorbereiten - um im Ausfallsfalle sofort von dort starten zu können - Ausfallsdauer zB dann nur 5min. Das war nur ein kleiner Auszug. Und es gibt eine Demo Version zum Laden für ein Monat. Bei Fragen dazu nicht hier, bin nur zufällig nach Monaten wieder online, sondern auf www.c23.at oder https://www.facebook.com/groups/166396651618/ oder auch http://www.facebook.com/Verein.c23 .
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() danke lieber andreas
![]() ![]() lg Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
11110110001
![]() |
![]() Ist in Win 7 eingebaut - und in 8 auch
![]() .) Start .) Systemsteuerung .) Sichern und Wiederherstellen .) Systemabbild erstellen .) Anweisungen folgen ...und das alles im laufenden Betrieb ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|