|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  14.10.2001, 23:38 | #11 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Oft hilft auch ein Mail (mit allen Headers der Viren-Mail) an postmaster@... bzw. abuse@..... 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  15.10.2001, 14:13 | #12 | 
| Inventar  |   hallo! .. geht mir genauso, seit ein paar tagen eine mail mit anhang und text "Hi! How are you?" ---> Worm/W32.Sircam.. .. ist im prinzip kein problem da ich mir mail`s deren absender ich nicht kenne immer im quelltext ansehe, dort wird der text ja angezeigt, aber zb norton antivirus erkenn den virus erst beim öffnen des anhanges.. .. zone alarm ändert sofort die dateiendung des anhanges in eine nicht zu öffnende datei um.. 
				____________________________________ .. Gruß Wibsi | 
|   |   | 
|  15.10.2001, 15:04 | #13 | 
| Super-Moderator  Registriert seit: 29.08.1999 Ort: Wien 11 
					Beiträge: 7.598
				 |   schickt dem absender einfach sein mail zurück so an die 1oox und dann ist meist ruhe...... | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |