|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  08.10.2004, 16:46 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 22.09.1999 Ort: Wien-West 
					Beiträge: 3.645
				 |  Eigener Internetserver (2) Servus@all, ich hab' natürlich den Thread "Eigner Internetserver" gelesen - er ist aus 2000 und es dürfte viel Wasser inzwischen die Donau runter sein. Angenommen 
 Im Detail: 
 Vielleicht könnten wir das Thema mal so grob umreißen - möglicherweise kommt ja gleich dabei raus, dass sich die Mühe nicht auszahlt und Profis das besser/billiger machen. Thx, Quintus | 
|   |   | 
|  08.10.2004, 17:00 | #2 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   du brauchst einen internet zugang bei dem serverbetrieb erlaubt ist, kostet nicht viel (schau dir mal bei der inode die businessprodukte an) etwa €50,-/monat, dass ist aber noch immer viel mehr als du für ein webhost produkt zahlst. Die wartung bzw. der aufwand ist gleich null, wennst dich auskennst. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  08.10.2004, 17:35 | #3 | |
| Inventar  Registriert seit: 05.01.2000 
					Beiträge: 3.812
				 |   Zitat: 
 Grüße an den Weihnachtsmann........... Sloter | |
|   |   | 
|  08.10.2004, 17:49 | #4 | |
| Aussteiger  |   Zitat: 
  
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | |
|   |   | 
|  08.10.2004, 18:13 | #5 | |
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | |
|   |   | 
|  08.10.2004, 18:58 | #6 | |
| Inventar  |   Zitat: 
 Tschuldigung, aber das ist ja ein Scherz - 1 GB Datenvolumen... 1 nächtlicher DDos Angriff, und du brennst, wie ein Luster.  
				____________________________________ ... back in business | |
|   |   | 
|  08.10.2004, 19:25 | #7 | |
| Inventar  Registriert seit: 22.09.1999 Ort: Wien-West 
					Beiträge: 3.645
				 |   Zitat: 
 ... ich red' davon, dass ich auf (m)einem eigenen Linux-PC meinen eigenen Webspace hosten und meine Domain verwalten will. Und wenn von draußen einer meiner Kunden eine Info braucht, muss er 24/365 auf meinen Webspace können. MfG, Quintus | |
|   |   | 
|  08.10.2004, 19:34 | #8 | |||
| Inventar  |  Re: Eigener Internetserver (2) Zitat: 
 
 
				____________________________________ ... back in business | |||
|   |   | 
|  08.10.2004, 21:06 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 22.09.1999 Ort: Wien-West 
					Beiträge: 3.645
				 |   @all, danke für die Infos. Vielleicht mal ein Thema für einen WCM-Workshop... MfG, Quintus | 
|   |   | 
|  08.10.2004, 21:45 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 05.01.2000 
					Beiträge: 3.812
				 |   256 KBit Upload ist aber auch nicht die Welt. Ein Chello/Adsl User und ein Download und die Leitung ist dicht. Surfen möchte er auch noch darüber............ In 3-4 Monaten zum Linux und Webserverspezialisten, wäre doch alles im Leben so leicht   Sloter | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |