WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2008, 14:04   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

JA bin auch ein Fan von bedruckbaren (tinten) rohlingen- nur ist mir beim Übersiedeln der Einschub für den Canon abhanden gekommen
Da mein IP3000 sonst aber brav seine dienst verrichtet (und ein 4000er druckwerk drinnen hat -weil der 3000 sollte gar nicht doppelseitig drucken können-meiner kanns aber) will ich ihn nicht auswechseln- und man weis ja was solche ersatzteile kosten- kann man sich gleich eine neuen Drucker kaufen...
Ausserdem haben alle mein Computer lightscribe lws (hat sich so ergeben) und das war gerade lagernd -auch ein LG im gegensatz zu dem um 3 € billigeren nicht Ls-Lw!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 14:32   #2
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 60
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Was mich bei lightscribe immer abschreckt, sind die horrenden Preise für Rohlinge.

Bei Dretschler zahl ich für die lightscribe-Rohlinge das Doppelte wie für die Bedruckbaren.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 18:22   #3
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Was mich bei lightscribe immer abschreckt, sind die horrenden Preise für Rohlinge.

Bei Dretschler zahl ich für die lightscribe-Rohlinge das Doppelte wie für die Bedruckbaren.

Ja sind teuer und auch nicht überall zu kriegen.
Ich habe sie bis jetzt nur bei Saturn gesehen oder im Onlinehandel.
Aber ich habe eh kein Lightscribe und mein Girlfriend nutzt es auch nicht obwohl sie könnte.
Sie bedruckt auch Ihre DVD' s lieber...
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 18:25   #4
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
JA bin auch ein Fan von bedruckbaren (tinten) rohlingen- nur ist mir beim Übersiedeln der Einschub für den Canon abhanden gekommen
Da mein IP3000 sonst aber brav seine dienst verrichtet (und ein 4000er druckwerk drinnen hat -weil der 3000 sollte gar nicht doppelseitig drucken können-meiner kanns aber) will ich ihn nicht auswechseln- und man weis ja was solche ersatzteile kosten- kann man sich gleich eine neuen Drucker kaufen...
Ausserdem haben alle mein Computer lightscribe lws (hat sich so ergeben) und das war gerade lagernd -auch ein LG im gegensatz zu dem um 3 € billigeren nicht Ls-Lw!
Du Glücklicher - scheinst noch ein Drucker ohne Chips auf den Patronen zu sein.
Ich bin jetzt seit ein paar Monaten auf Monolaser umgestiegen weil ich es echt s.... finde von Canon und Co mit den Chips auf den Patronen.
Den IP4500 habe ich wieder verkauft und ich lege mir erst wieder einen Tintenstrahler zu wenn der Unsinn mit den Chips auf den Patronen wieder aufhört. Angeblich laufen da ja Gerichtsverfahren.....
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 18:35   #5
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Man kann aber dennoch mit Nachfülltanks drucken, nur die Füllstandsanzeige wird deaktiviert - für mich ein akzeptabler Kompromiß.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 21:03   #6
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Dumdideldum Beitrag anzeigen
Man kann aber dennoch mit Nachfülltanks drucken, nur die Füllstandsanzeige wird deaktiviert - für mich ein akzeptabler Kompromiß.

Nein für mich nicht mehr.
Irgendwann waren die Chips immer kaputt und ich durfte leere Patronen mit Chip suchen gehen oder über Ebay kaufen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag