![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() JA bin auch ein Fan von bedruckbaren (tinten) rohlingen- nur ist mir beim Übersiedeln der Einschub für den Canon abhanden gekommen
![]() Da mein IP3000 sonst aber brav seine dienst verrichtet (und ein 4000er druckwerk drinnen hat -weil der 3000 sollte gar nicht doppelseitig drucken können-meiner kanns aber ![]() ![]() Ausserdem haben alle mein Computer lightscribe lws (hat sich so ergeben) und das war gerade lagernd -auch ein LG im gegensatz zu dem um 3 € billigeren nicht Ls-Lw! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Was mich bei lightscribe immer abschreckt, sind die horrenden Preise für Rohlinge.
Bei Dretschler zahl ich für die lightscribe-Rohlinge das Doppelte wie für die Bedruckbaren.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ja sind teuer und auch nicht überall zu kriegen. Ich habe sie bis jetzt nur bei Saturn gesehen oder im Onlinehandel. Aber ich habe eh kein Lightscribe und mein Girlfriend nutzt es auch nicht obwohl sie könnte. Sie bedruckt auch Ihre DVD' s lieber... |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich bin jetzt seit ein paar Monaten auf Monolaser umgestiegen weil ich es echt s.... finde von Canon und Co mit den Chips auf den Patronen. Den IP4500 habe ich wieder verkauft und ich lege mir erst wieder einen Tintenstrahler zu wenn der Unsinn mit den Chips auf den Patronen wieder aufhört. Angeblich laufen da ja Gerichtsverfahren..... |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Man kann aber dennoch mit Nachfülltanks drucken, nur die Füllstandsanzeige wird deaktiviert - für mich ein akzeptabler Kompromiß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|