Hi,
die Frage ist ja eigentlich: hat die DVD-/+R ausreichend Datenreservern / Fehlerkorrekturmöglichkeiten durch Prüfsummen etc., um umgefallene Bits rekonstruieren zu können?
Bei einem Film kann ich mir vorstellen, dass es Wurscht ist, wenn ein Bit wo umfällt - bei Computerdaten ist das sicherlich nicht mehr Wurscht.
Zitat:
Auf 2. Platte sichern ist witzlos, wenn die Platte fix im Rechner verbaut ist (ein Virus, ein Bedienfehler, unsaubere Software, etc.) und die Daten können dahin sein.
|
Da hast Du Recht - meine HDD, auf die ich zur Zeit sichere, steckt in einem selten benötigten Rechner, der meistens abgedreht ist und der in einem anderen Gebäude steht (damit ist auch das Problem "Feuer" vom Tisch). Bis jetzt hab' ich allerdings nur gespiegelt und keine Generationen angelegt. Seit gestern ist das anders....
Und heut' hab' ich noch eine 40GB-HDD ausgegraben...
Andererseits kosten die DVDs ja nicht mehr die Welt, ich könnte somit schon mal meine 7 GB auf 2 DVDs verteilen.
MfG
Quintus