Zitat:
Zitat von Satan_666
sat habe ich aus 2 gründen ausgeschlossen: weil ich es bei mir nicht installieren kann (außer für viel geld am dach und selbst da ist nicht ausgeschlossen, dass die genossenschaft das nicht erlaubt) und weil ich dafür auch wieder ein zusätzliches kastel brauch für den empfang.
|
Weil es so wahnsinnig wenig TV Geräte mit eingebauten DVB-S2 Receiver gibt?
Zitat:
Zitat von Satan_666
kabel-TV funktioniert ja so, dass jeder sender seine eigene frequenz am kabel hat bzw bei DVB sich eben mehrere sender eine frequenz teilen, indem darauf die digitalen datenpakete über die gleiche frequenz gesendet werden. damit ist es möglich, unbegrenzt viele endgeräte über dieses kabel gleichzeitig unterschiedliche sender wiedergeben zu lassen (falls die spannung im kabel ausreichend ist, ansonsten würde man eben einen verstärker zwischenschalten müssen).
|
UPC erlaubt bis zu 4 Endgeräte in ihrem Netz. Zusätzliche Boxen kosten ab €5,90 pro Box:
http://www.upc.at/tv/entgelte/
Zitat:
Zitat von Satan_666
wenn ich jetzt 2 geräte gleichzeitig betreibe (weil meine frau gerade etwas anderes sehen will als ich), dann reduziert das nochmal die bandbreite des internetanschlusses. und wenn es jetzt blöd hergeht, will ich vielleicht zeitgleich eine sendung aufnehmen. oder wenn es ganz blöd hergeht, sogar 2 oder noch mehr sender.
|
Bei AONTV Pur um €19,90 nicht, da dort AON TV sene eigene Leitung hat. Nur bei der Variante um €5 wird die Leitung mit dem Internetzugang geteilt. Das Telefon ist normalerweise unabhängig davon.