WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2002, 17:43   #15
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Hallo Leute !

Also ein kleiner Ausflug in die Zahlensysteme:

1. Die Basis eines Zahlensystems ist b.

2. Die Ziffern eines Zahlensystems reichen von 0 bis b-1.

3. Jede Stelle (Ziffernstelle, ... Einer-, Zehner-, Hunderter- usw. -stelle für das Dezimalsystem bzw. ist das auch allgemein gemeint) wird mit einer Potenz der Basis multipliziert.

4. Eine Potenz = Die Basis hoch dem Exponenten.

5. Die Exponenten beginnen bei 0 (für die Einerstelle) und setzen sich fort mit 1 für die Zehnerstelle, 2 für die Hunderterstelle usw.

6. Jede Basis hoch 0 ergibt, mathematisch so definiert, 1.

Die Zahl 10 dez ist 1010 bin sowie A hex.

Das Dualsystem besteht aus den Ziffern 0 und 1 und hat die Basis 2.

Das Hexadezimalsystem hat 16 Ziffern, 0 bis 9 und A bis F, die Basis ist 16.

mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag