WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2004, 13:08   #1
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard Dualboot Linux Windows Neuinstallation

Hallo,

habe auf meinem notebook windows + linux installiert. als bootloader setze ich grub ein.
da mein windows mittlerweile ziemlich verhunzt ist muss ich neu installieren (ich brauchs manchmal zum arbeiten...).

wenn ich windows xp nun neu installiere aber das linux system belassen will überschreibts mir den bootloader im mbr, oder?
bzw. wie kann ich das verhindern?

danke
jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 17:51   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn de linux auf cd hast, dann nach der neuinstallation von windoof die linux-cd einlegen und von cd booten, dann weitere optionen,

rescue in der konsole eingeben,
dann Restore Bootloader
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 17:03   #3
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 58
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Re: Dualboot Linux Windows Neuinstallation

Zitat:
Original geschrieben von jorge

bzw. wie kann ich das verhindern?
Das kannst du nicht verhindern. Windows geht davon aus, dass es das einzige Betriebssystem auf deinem Rechner sein muss, aus welchem Grund auch immer.

Erstelle dir unter LINUX eine LINUX-Startdiskette und probiere aus, ob du davon das auf der Festplatte LINUX-System starten kannst. Nach der Windows-Installation startest du mit der LINUX-Startdiskette das LINUX und stellst den GRUB wieder her.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 19:25   #4
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

Zitat:
... startest du mit der LINUX-Startdiskette das LINUX und stellst den GRUB wieder her.
so, und wie geht das?

jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 20:46   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

http://www.toms.net/rb/

1. Mit bootdisk/rescuedisk starten
2. Linux-Partition(en) mounten (z.B. nach /mnt)
3. grub reparieren
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag