![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
Zitat:
Falls da keine anderweitigen (erb-familiaere) Verpflichtungen includiert sind und sich der Onkel als aufsaessiger Unter-ONU erweist, dann tu dir die Sache lieber nicht weiter an. Wenn er fuer zwei Minuten Arbeit und schriftliche Anweisungen zu daemlich bzw ignorant ist, dann kannst du dort auf keinen gruenen Zweig kommen, denn eines ist sicher, eine spitzen-einfache Loesung wirds bei DIESER Konfiguration wohl nicht spielen... |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Officejet G85. Das konnte ich damals mit dem HP Jetdirekt 170X lösen. Mit dem funktionierte sogar das scannen über das Netzwerk.
Für deinen HP wäre das dann wahrscheinlich der http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de...4359-4371.html Bei dem steht in der Beschreibung "Drucken und Scannen über das Internet/Intranet mit unterstützten HP All-in-One Geräten" Ist warhscheinlich am besten wenn du den Linksys in der Bucht verkaufts und den HP nimmst. LG OPA12 |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
Ich denke das die Firmen nur keine Verantwortung übernehmen für etwaige Fehler die durch eventuell unsachgemäße Gebrauch entstehen könnten. Darum wird bei Kauf dieser Schas übergeben das österreichishe Norm fraglich ist.
Ist irgendwie so wie die Gesetze mit Webinhalte ?!?!?! Das die Polotik sih da einmische ist sowieso klar.. Mähtige an die Macht..... ? oder wie |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 44
Beiträge: 90
|
Also das mit dem HP-Druckerserver klingt ja schon einmal sehr gut. Ich werde es weiterleiten.
Derzeit einfach nichts als Probleme... Privater GamePC will nicht mehr starten Der in Amerika gehostete Firmen-Mailserver kann univie.ac.at, wu-wien.ac.at und utanet.at und etliche andere nicht anmailen Internet (Inode XDSL) hängt sich alle 45 min auf. Das ganze Modem und braucht dann Neustart Undundund... *grrr*
____________________________________
Do you want to dance with me? |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
Mails aus USA kommen nicht nach Austria?
Was meinst du genau? Vielleicht blocken manche oesterreichische Server die amerikanische IP bzw Domain, weil von dort kiloweise Spam stammt? |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 44
Beiträge: 90
|
@Herwig: Nein, ganz einfach einen Blödsinn beim Umkonfigurieren eines funktionierenden Systems gedreht. Kurzfassung: Mail an univie.ac.at->deren Mailserver checkt bei Provider ob Adresse gültig ist (Sender verification)->bekommt Antwort, dass Mailserver(!) nicht zur Verfügung steht-> Schickt eine Mail an Absender mit "505 - Sender verify failed". Support gibt mir folglich Link, um Outlook richtig zu konfigurieren
->http://forum.powweb.com/showthread.p...589#post385589
____________________________________
Do you want to dance with me? |
|
|
|
|
|
#17 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
Zitat:
Aber ich hoer eh schon wieder auf in der offenen Wunde zu bohren. Zitat:
Schon mal ueberlegt den Ami-Provider in den Wind zu schiessen und back-to-europe zu wandern? Oder darfst du das nicht weil der Chef meint, die Amis koennten das soooo viel besser? ;-) |
||
|
|
|
|
|
#18 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 44
Beiträge: 90
|
...ICH hab den Server ja nicht umverkonfiguriert...
Das Problem ist, dass es eine Seite ist, bei der wir auch laufend Anmeldungen zu Sport-Camps und so entgegennehmen. Das alles migrieren... Da stellen sich mir alle Haare auf. Außerdem hatten wir mit denen noch nie Probleme... bis das neue Management kam. Außerdem: 20 GB, 8 mySQL-DBs, 400 GB Traffic/Monat usw um nur 8 $/Monat ist einfach ein Spitzenpreis. Ich werde überlegen, zumindest den Mailserver woanders zu nehmen und das dann einfach bei den DNS Settings entsprechend einzustellen. everymail.net oder so.
____________________________________
Do you want to dance with me? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|